PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gemeinsamer Ritt der Satteltramps in 2009?


hutzi
03.09.2008, 07:51
Was haltet ihr von der Idee, einen gemeinsamen "Foren-Ritt" zu organisieren? Muß ja nicht zu lang sein. Ein Wochenende oder so?

dusty
03.09.2008, 10:14
Eine großartige Idee von dir, hutzi. Da sollten wir uns an die Planung machen.

Bei der Gelegenheit, wer ist denn auf der Americana in Augsburg anzutreffen?

hutzi
03.09.2008, 14:59
:oops: naja, bin ja eig. weniger Westernreiter... war noch nie auf der Americana. :oops:
Wann is die nochmal?

dusty
03.09.2008, 15:42
hmmm, räusper, räusper, ähh, ein kleiner Blick in den Reiterkalender wäre hilfreich. *:lol: Sie beginnt heute und geht bis Sonntag.

hutzi
05.09.2008, 10:15
Ok,ok, wer lesen kann... :oops:

Wegen des Rittes: Sollte tatsächlich eine Gruppe zusammen kommen, wäre es wahrscheinlich hilfreich, zu schauen, woher die Leute alle kommen. Dann kann man eine Gegend für den Ritt wählen, die für alle gut zu erreichen ist.
Danach kann man dann konkret eine Route suchen.
Leutee!!!
Stimmt ab! Das wird bestimmt schön!

offi
10.11.2008, 08:24
huhu :)

boha, die idee find ich echt supi :)

aber leider ,leider hab ich kein Pferd :( schnüff

ansonsten wäre ich auf jeden fall dabei *:D

ich hoff ja noch, das ich evtl, eine neue Reit möglichkeit *finde , wobei ich allerdings annehmen muß, das der /die Besitzer net so wirklich angetahn sind , wenn ich des Pferd übers we mit nehmen könnte, vor allem, da wir kein Auto haben wo ein Hänger ran könnte ...... es sei ...... dasty würde mich mit Hänger abholen , damit ich evtl, teilnehmen könnte , wenn ich ein Pferd hätt .

wobei .... @ dasty du hättest doch bestimmt ein Pferdchen für mich frei oder *:?: *:?: ganz ganz lieb anschau *:lol: *:lol: *:lol:

lg offi *:lol:

hutzi
10.11.2008, 20:19
Hi!
da kommt mir doch eine Idee, sodass auch Satteltramps ohne eigenes Pferd mitmachen könnten:

Z.B. hier, Steigerwald Connemara (http://www.steigerwaldconnemara.de) !
Eberhard veranstaltet geführte Wanderritte im Steigerwald. Und er hat auch mehrere Verleihpferde unter seinen Connemaras. Da könnten dann auch *diejenigen mit, die kein Pferd haben. Zudem hätten wir einen wirklich netten und qualifizierten Wanderreitführer und kener müsste sich um die Route und die Unterkünfte kümmern.

dusty
11.11.2008, 18:09
Ganz klasse Idee Hutzi. Der Steigerwald liegt sowieso einigermassen mittig, die Gegend ist sehr schön und deinem Reitbericht zur Folge, ist jedermann/frau dort gut aufgehoben.
Ich für meinen Teil bin sehr damit einverstanden.

hutzi
11.11.2008, 20:02
Ja super!
Dann warte ich ganz gespannt auf Eberhards Termine für 2009.

offi
12.11.2008, 13:32
hi,

Die idee find ich auch klasse :) dann hoffe ich mal, das ich des auch mit meiner schicht so hin bekomme , das ich evtl mit Reiten kann :)

lg offi

hutzi
12.11.2008, 18:09
He offi!
Bei mir ist das auch immer schwierig mit der Arbeit. Es wird wohl generell nicht möglich sein, ALLE unter einen Hut zu bringen. Wenns soweit ist, werden wir eben schauen, an welchem der möglichen Termine die meisten mit können. *Wenn genügend Teilnehmer zusammen kommen, macht Ebergard vielleicht auch einen Extratermin.
Aber etwas dauert es ja noch, bis wir da konkret planen. Auf jeden Fall feuts mich, dass ihr beiden zumindest die Idee gut findet.

offi
13.11.2008, 10:46
He offi!
Bei mir ist das auch immer schwierig mit der Arbeit. Es wird wohl generell nicht möglich sein, ALLE unter einen Hut zu bringen. Wenns soweit ist, werden wir eben schauen, an welchem der möglichen Termine die meisten mit können. *Wenn genügend Teilnehmer zusammen kommen, macht Ebergard vielleicht auch einen Extratermin.
Aber etwas dauert es ja noch, bis wir da konkret planen. Auf jeden Fall feuts mich, dass ihr beiden zumindest die Idee gut findet.

Hi hutzi ,

ich glaub wenn da wirklich intresse besteht , wird es auch bestimmt klappen, naja bis auf, wenn des mit de Arbeit net so wirklich passt .

ich Hoffe ja, das wir es hin bekommen :) *

des is ja echt supi Nett, das uns da auch dieser Ebergard uns entgegen kommen möchte wenn es genug Teilnehmer sind :) des freut mich

nur sind es ja auch leider nur 3 Teilnehmer, hmmm , ich hab Gerstern zufällig auf de Arbeit erfahren , das eine Kollegin auch Reitet, wenn ich zeit hab, werd ich ihr mal Erzählen, das es zwei HP´s gibt, die mit Pferden zu tun haben, und bei Gelegenheit , werd ich ihr denn auch erzählen , das was in Planung is, evtl, hat sie ja Lust Teilzunehmen :)

lg offi

dusty
13.11.2008, 12:26
Ja Offilein, wie kommst du denn auf nur 3 Teilnehmer? Alleine bei mir gehe ich von Mandy, Vicky, Luette und Brunello aus. Almacriolla ist zwar nicht aktiv bei uns, aber wie ich aus dem Gästebuch der Hacienda del Piero weiss, wie auch aus ihrer HP, ist sie sehr reiselustig und vielleicht bereit, mitzureiten.
Eine Rundmail an alle angemeldeten User werde ich zu dem Thema sowieso rausschicken.

hutzi
13.11.2008, 19:04
Also bei mir reitet meine liebe Freundin und Reitkollegin Anja bestimmt auch mit. Sie war ja auch beim indian Summer Trail dabei. und sie war es auch, die mich mit dort hin genommen hat. Anja hat schon einen Mehrtagesritt (Brauereiritt 2008) und zwei Tagesritte mit Eberhard gemacht und fand es so toll, dass sie mich schnell begeistert hatte und ich auch mit gekommen bin. Anja und ich sind übrigends auch sehr Reiselustig. In der Eifel waren wir auch gemeinsam und übers Jahr machen wir viele Tagesritte und Sternritte.
Also wären wir schon mal zwei.
Immer vorausgesetzt natürlich, es passt terminlich.

offi
14.11.2008, 20:09
hi ihr lieben,

oky, oky, es sind mehr wie 3 , ich bin ja auch nur von ausgegangen, die sich bis her geäußert haben ;)

lg offi *:twisted:

Vicki
17.11.2008, 20:01
hi!!!!

also papa öhm, meine dusty... :D
ich find die idee klasse... ich fänds echt toll...... ;)

glg :wink:

dundee
30.01.2009, 04:11
Hi Freunde
täusch ich mich oder klemmt das Thema im Moment (wir haben inzwischen 2009), oder hattet ihr konspirative Treffen und seid in Wirklichkeit weiter, oder was ???
Um mich herum gibts ein paar Leute die zu -fast- allen Schandtaten bereit sind. Hänger, Zugfahrzeuge, Bock... alles vorhanden... (vielleicht tut sich jetzt was ;-)

dusty
30.01.2009, 17:31
Hey dundee, du hast völlig recht. Das Jahr galoppiert dahin, der erste Monat ist gelaufen. Die Meisten werden einen vollen Terminkalender haben und an vielen Ritten teilnehmen wollen. Also ist es wichtig, sich so früh wie möglich auf einen Termin zu einigen.

S A T T E L T R A M P S aufgewacht, eure Vorschläge werden erwartet.

hutzi
30.01.2009, 21:56
Mein Vorschlag war ja Steigerwaldconnemara. Allerdings haben sich dort die privaten Umstände geändert und ich weiß nicht, in wieweit es da noch mit Leihpferden klappt.

Es wäre also ganz gut, wenn es noch alternative Vorschläge gäbe.

Wegen des Termins weiß ich jetzt auch nicht, wie wir das handhaben sollen. Sollen wir erstmal erkunden, wann schon fertig geplante Ritte angeboten werden, oder sollen wir unter uns einen Termin festlegen und dann mit einem Veranstalter was buchen???

Braucht denn überhaupt jemand ein Leihpferd?

Also bei Steigerwaldconnemara gibts vom 1. bis 3. Mai einen Ritt "Keltenspur" im Steigerwald. Wenn ihr mögt, hole ich mal Erkundigungen darüber ein.

Gruß Barayn

hutzi
30.01.2009, 22:26
Ich nochmal.
Gerade habe ich mir überlegt, dass es vielleicht besser wäre, den Termin später zu legen, damit möglichst viele noch frei sind.

Bei Reiten zwischen Main und Donau gibt es als Beispiel folgendes Angebot . Kosten 155€ So oder so ähnlich wäre das doch was, oder?





Leuchtende Herbstlaubfärbung, erste Spinnennnetze, abgemähte Wiesen- Altweibersommer!
Die schönste Zeit zum Reiten.
Wir machen am Freitag nachmittag eine Kennenlern- Runde um Kühnhardt, am Samstag reiten wir dann zu einer Reitstation zum Übernachten. Idealer Saisonabschluss.

Wanderreiterstützpunkt
Petra Stegmüller
Kühnhardt 28
91555 Feuchtwangen

hutzi
01.02.2009, 12:16
Hallo!

Ich starte jetzt in "Reiter/in gesucht" eine neue Box, der Übersicht wegen.
Name: Terminwünsche für Satteltrampritt

Dort bitte ich Euch, Eure Terminvorschläge einzutragen.
Gruß Hutzi

hutzi
02.02.2009, 13:59
WOW! Die Terminplanung fängt ja vielversprechend an! schon 3 Leute habe an ein und dem selben Termin Zeit! Sollte es sich wirklich so einfach gestalten?
Ich danke Euch für die flotten Antworten! Alle anderen: Meldet Euch und sagt, wann es passt!!!

gerald
03.02.2009, 19:20
Grüß Euch!

Falls ihr noch eine Idee für euren Ritt sucht, ich bin vom 21-24 Mai mit meiner Frau auf der Mühlviertler Alm am Reitbauernhof Heimelsteiner. Dort sind noch etliche Betten und Boxen frei. Leihpferde sind ebenfalls vorhanden.
Die Reitwege sind herrlich und unendlich.
Da ich schon oft dort unterwegs war, könnte ich euch tolle Runden zeigen.

LG gerald

hutzi
07.02.2009, 12:23
Hallo Gerald!
Das Datum ist wahrscheinich etwas zu früh. und ich persönlich habe da keine Zeit!
Aber nett, dass du uns das anbietest!

An Alle!
Bitte postet Eure freien Termine in der dafür angelegten Box! Sonst knn die Planung nicht weiter gehen.
Wir müssen wissen, wer mitkommt, wer ein Leihpferd braucht und Wann wir alle Zeit haben.
Dann gehts an die Angebotssuche, dann muss wiederum über die Angebote abgestimmt werden, und so weiter!!!
Also bitte, werdet aktiv!

dusty
19.02.2009, 11:48
Damit das Thema Forenritt nicht in Vergessenheit gerät und im Forum unter "Ferner liefen" rangiert,
hier nochmals zur Erinnerung.
Wir haben einen Ritt geplant!!!!
Nehmt doch bitte an der Abstimmung teil und/oder äußert euch zu dem Thema.

gerald
19.02.2009, 15:40
Servus!

Ich hätte schon Interesse, fürchte aber, daß es für mich als Ost-Österreicher eine recht lange Anfahrt bedeuten würde und das ist mir für eine kurze Tour zu viel Aufwand.

LG gerald

hutzi
21.02.2009, 09:39
Vielleicht sollten wir eine Deadline festlegen? Bis zu einem bestimmten Datum soll jeder seine Terminwünsche abgeben, danach entscheiden die bisher abgegebenen Wünsche?
Wie seht ihr das?
@Dusty: Deine Mitreiter, die hier nicht aktiv sind, könntest du ja fragen und in deren Namen die Termine hier weitergeben. Dann sind die auch mit einbezogen und können indirekt mit entscheiden.

hutzi
01.03.2009, 09:36
Also um die Planung etwas voran zu treiben, und nachdem kein Widerspruch auf meinen letzten Beitrag kam, setze ich jetzt eine Deadline fest:
Bitte postet eure Terminwünsche bis 30.April in der Termin-Box oder meldet euch bis dahin und schreibt,bis wann ihr euren Wunschtermin bekannt geben könnt!
Danach entscheiden wir nach dem Mehrheitsprinzip, wann der Ritt stattfinden soll und werden wir uns daran machen, eine Route zu planen. Auch darüber könnt ihr euch ja schon mal Gedanken machen.
Gruß Hutzi

wotan
09.03.2009, 12:12
hört sich gut an..wie weit weg ist das vom hsk? wir habn die möglichkeit zu fahren mit hänger kein problem muß nur dann die eckdaten wissen, obs in der zeit ist wo wir mit ernte oder heumachen beschäftigt sind.dann kanni leider ned mitmachen,sonst sehr gerne .liebe grüßle stephi
wegen pferd leihen hört sich auch gut an,für diejenigen deren pferd leider ned kann odersonstiges ist..weitere infos gerne

dusty
09.03.2009, 14:11
Folgende E-Mail ging heute an alle Satteltramps heraus, deren gültige Adresse vorhanden ist:

Hallo Satteltramps,
einige von euch waren schon länger nicht mehr auf unserer neugestalteten Seite.
So habt ihr vielleicht nicht mitbekommen, dass wir einen Forenritt planen. In unserem Forum gibt es zu diesem Thema
eine Möglichkeit zur Abstimmung, wann und wie dieser Ritt aussehen soll. Derzeit favorisiert ist das verlängerte Wochenende
vom 02. bis 04. Oktober. Der Ort steht noch nicht fest und wird sich nach den Mitreitenden richten. Ebenfalls gilt es noch
darüber abzustimmen, ob es ein Sternritt oder ein Wanderritt wird. Damit diese Abstimmungen auch irgendwann beendet
sind, ist der Stichtag der 30. April.
Es wäre einfach toll, wenn ihr an dieser Veranstaltung teilnehmen würdet.
Wir sehen uns im Forum.



Mit reiterlichen Grüßen

Dusty

hutzi
09.03.2009, 16:31
Hallo Wotan!
Derzeit ist das Wochenende 2. bis 4. Oktober im Gespräch, du hast aber noch bis 30. April zeit, deine Stimme in einer separaten Bob "Terminwünsche" abzugebe, Ort steht noch nicht fest. Weiterhin kannst, sollst du sogar abstimmen, ob wir lieber von Station zu Station reiten, oder Sternritte um einen Hof machen und jeden Abend wieder in unser Quartier zurückkehren. Auch hierfür gibt es eine separate Box mit Abstimmung!

Hallo Dusty!
Danke für die Mail an die User. Das war eine gute Idee.

wotan
13.03.2009, 10:50
danke erstmal für die info,werde mirs angucken und natürlich bescheid geben..ehrensache:)

wotan
13.03.2009, 10:59
hallo ach ja.. für uns wäre es von vorteil zu wissen wieviele leute mitreiten möchten, das mit dem station zu station fändi persönlich am schönsten, muß aber ned..gell..:);)
wegen dem termin der ist ok,da ist bei uns kein streß mehr mit ernte usw.. liebe grüßle stephi die sich darauf freuen tut..ihr pferd sicher auch..lach..:)

dusty
13.03.2009, 12:32
Tcha Wotan, wieviele mitreiten wissen wir eben noch nicht. Deshalb hat hutzi die Umfragen in Leben gerufen, um abzuschätzen, besser noch um zu wissen, wieviele Satteltramps teilnehmen werden.
Klar wäre ein echter Wanderritt interessanter, so von Station zu Station. Da aber eventuell jemand ohne eigenes Pferd anreist, sollte es die Möglichkei geben, vor Ort ein Pferd zu leihen.
Wir bemühen uns, den Wünschen der Mehrheit nachzulommen.
Darum, beteiligt euch bitte an den Umfragen.