Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo aus Meck-Pomm
Ich freue mich ein aktives und schönes Forum gefunden zu haben,wo ich all meine Fragen loswerden kann ;)
Ich bin die Angie,Mitte 40 mit 3 Kindern und Mann ,ein paar Haustieren und einer Quartermixstute.
Meine Stute und ich versuchen uns nun seit ca einem Jahr zusammenzuraufen und im Moment ist sie eigendlich nicht wirklich geeigent für meine Ziele ,nämlich die Wanderreiterei (Die auch für mich Neuland ist).Aber das kriegen wir bestimmt irgendwann auch hin.... doch dazu irgendwo und irgendwann mehr
So ich gehe erstmal stöbern.....
LG
Angie
Servus Angie!
Willkommen in unserer kleinen Runde. Hoffentlich lesen wir viel von dir!
Warum ist denn deine Stute nicht geeignet?
LG gerald
Auch von mir ein herzliches Servus, Angie.
Gerald´s Frage lag mir auch sofort auf der Zunge.
Gerade Quarter oder Quartermix sind doch eher geeignet für solche Unternehmungen.
Beste Grüße
dusty
Servus Dusty!
"Eher geeignet" würde ich zwar jetzt nicht unbedingt sagen, aber sicher sollte es gehen. Vor allem vom Wesen her.
Die Quarter sind ja eher für kurze Hochleistung gezüchtet, nicht für Ausdauer. Vielleicht noch alte Zuchtstämme, welche auf die Morgans oder Mustangs (Broncos) zurück reichen. So wie die Quaters aber seit den 40er- 50er Jahre rein gezüchtet werden, sind es vorzüglich Sprinter.
Diese Spezialisierung geht sogar schon so weit, daß die Vet.met. Uni in Wien die Muskelfasern von extremen Sprintern und extremen Ausdauerpferden mit einander verglichen haben. Nach genaueren Untersuchungen haben sie sich dann für Quarter und Noriker Muskeln entschieden, weil diese beiden am meisten den gewünschten Unterschied zeigten. D.h. die Quarters haben schon so sehr spezialisierte Muskeln, das man es am Muskelfaser-Aufbau erkennen kann.
Aber wie gesagt, für "normale" Wanderritte sollte es alle mal reichen.
Na warten wir mal, was Angie zu sagen hat.........
LG gerald
Im Prinzip hast du nicht unrecht. Die modernen Quarterlinien sind wirklich vorwiegend für kurze Höchstleistungen gezüchtet. Dennoch, wenn ich unsere Zossen betrachte, vorzugsweise meinen Paint,
der marschiert noch nach einer Woche im Stechschritt, dass es eine wahre Freude ist. Der ist allerdings auch mehr der Stocktype. Aber, wie du schon schiebst, sehen wir mal wo Angie der Schuh drückt.
Grüße, Dusty
Auch von mir ein herzliches Hallo
aus dem verregneten Lothringen.
Vielen Dank erstmal für die nette Begrüßung
Ich guck mal wo ich mein "Kummer" loswerden kann..... ach was...Kummer....wie das das noch : Zu jedem Problem gibt es auch ne Lösung
ein Willkommen von Neuling zu Neuling!
http://img.photobucket.com/albums/v209/Giselle01/SammyWillkommen.jpg
Willkommen bei uns!
Natürlich hat mich auch die Neugierde gepackt, was du und dein Pferd wohl für Problemchen habt.
und an Gerald und Dusty: Klugscheißermodus ausknipsen. Angie weiß das Zuchtziel bei den Quarters sicher auch.
*duck und weg*
Willkommen bei uns!
Natürlich hat mich auch die Neugierde gepackt, was du und dein Pferd wohl für Problemchen habt.
und an Gerald und Dusty: Klugscheißermodus ausknipsen. Angie weiß das Zuchtziel bei den Quarters sicher auch.
*duck und weg*
Ganz lieben Dank für die (späte aber nette) Begrüßung.
Die Problemchen liegen nicht in ihrer Ausdauer ,sondern ihrem Wesen.
Doch wir haben erstaunliche Fortschritte gemacht.....
Ich hatte mich eigendlich damals auf keine Rasse festgelegt.Der Quartermix kam mir in die Quere und nun gehören wir seit Okt 09 zusammen...:)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.