Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reiturlaubs-Idee


gerald
04.11.2009, 13:04
Grüß Euch!

Da ich der Überzeugung bin, daß ein Wanderreiter sein eigenes Reitgebiet besser kennt als ein Fremder und das man als Wanderreiter immer wieder neue Reitgebiete sucht, habe ich eine Idee!

Könnten wir nicht hier im Forum einen Urlaub für Forenmitglieder anbieten, natürlich gegen Kostenersatz.

Es könnte der "Gastgeber" die Unterbringung von Pferd und Reiter vor Ort organisieren und dem "Gast" seine Reitwege zeigen. So könnte der Gast schöne und neue Reitwege kennen lernen, ohne weis Gott was planen zu müssen und der Gastgeber hätte eine nette Reitbegleitung.

Ich hätte hier jedenfalls ein günstiges Hotel und in dem Stall wo wir unsere beiden Pferde eingestellt haben ließe sich sicher auch etwas für die Gastpferde organisieren.
Umgekehrt bin ich immer wieder an neuen Reitgebieten interessiert.

Was haltet ihr davon?

LG gerald

Angie
04.11.2009, 18:11
Lieber gerald
Das finde ich ein Superidee.Sicherlich kann man zum einen auch ein paar Euronen sparen und was ich besonders klasse finde,dass man sich auf diesem Wege kennenlernen kann.

Auch in "meinem" Stall ist eine Unterbringung ganz bestimmt möglich und eine passende Pension o.ä. wird sich sicherlich auch finden.

Wolfman
04.11.2009, 18:12
Hi,

gute Idee. In einem anderen Reitforum machen wir das teilweise schon so. Wir waren schon bei Forumsbekannten und es haben sich gute Freundschaften gebildet. Auch haben wir schon ein paar Treffen bei uns gemacht wo die Leute auch Pferde mitgebracht haben. Da wir ja den eigenen Offenstall haben, können wir natürlich auch eine begrenzte Anzahl Pferde unterbringen.
Bezahlung gab es eigentlich nie. Wer kam brachte was mit (Essen usw.) da eh meistens noch ein Grillgelage stattfand. Unkosten für´s Übernachten gabs auch nie, da wir bei uns mehrere Personen im Haus unterbringen können und es auch andersrum so ging. Auch mit dem Womo haben wir schon bei Bekannten genächtigt.
Also ich find´s gut. Man lernt so einfach ohne viel planen andere Reitgegenden kennen. Ich bin dabei.

Gruß Ben

gerald
04.11.2009, 19:32
Denke auch, daß es am Euro nicht scheitert. Bei mir ist es nur so, daß ich in meinem kleinen Häuschen nicht wirklich Platz habe. Das wäre zwar natürlich kostenlos, ginge aber sicher nur 1-2 Nächte ohne daß man sich auf die Füße tritt.
Ebenso im Stall, unser Beuer wird sicher etwas verlangen, zu mindest die Futterkosten.

Aber ganz sicher wird es wesentlich billiger, als ein "Pauschalangebot" und in unsere Gegend könnte ich euch wirklich einiges zeigen.

Weiters hättet ihr es nicht weit nach Wien.

Na ja, wenns jemanden interessiert kann es sich ja melden........

LG gerald

Eva
06.11.2009, 10:03
Super Idee,
ich kann mit Weideplatz am Haus dienen ( habe nur einen kleinen Offenstall hinterm Haus) und einem Gästezimmer. Leider habe ich überhaupt kein schönes Reitgelände hier. Das ist der große Nachteil.
Aber mit dem Anhängerwäre man in 30 - 40 Min in den Nordvogesen.
Ich selbst bin Pferdemässig nicht mehr Mobil da ich vor einigen Jahren meinen Anhänger ( es gab Zulassungsprobleme in Frankreich) und meinen geliebten PickUp verkauft habe.
Aber auch wenn Jemand von Euch mal in der Gegend zu tun hat ist er recht herzlich eingeladen.

dusty
12.11.2009, 14:00
Servus,

die Idee, Gerald, ist so gut, dass sie von mir hätte sein können :rolleyes:.
Im Ernst, finde ich genial. Nicht nur, dass man( auch frau) sich untereinander kennenlernen kann, ist es genau so, wie du sagst, jeder kennt sein Reitgebiet am besten.
Bin also dabei. Pferde können sicher untergebracht werden, im Haus gibt´s ein Gästezimmer. Sollten es mehr Leutchen sein, haben wir Pensionen.
Also, wer den Ammersee kennen lernen will, soll sich melden.
LG
Dusty

gerald
12.11.2009, 16:24
Servus Dusty!

DAS würde mich schon sehr interessieren!!!!

Meine Frau und ich planen ohnehin schon für nächstes Jahr. Wir haben hier in Österreich ende Mai immer einen Donnerstag-Feiertag, wo ich meine Firma am Freitag immer geschlossen habe.
Wir könnten Mittwoch Nachmittag hier abdüsen und Sonntag wieder heim.

So könnten wir 3,5 Tage deine Führung genießen, solltest du dich von recht langsam gehenden Pferden nicht genervt fühlen.

Umgekehrt gilt mein obiges Angebot natürlich auch für dich!!!!!!

LG gerald

dusty
13.11.2009, 10:47
Servus Gerald,

dann plant mal schön. Von meiner Seite aus, sollte das wohl klappen.
Würde mich wirklich freuen.

LG
Dusty

gerald
13.11.2009, 11:06
Servus Dusty!

Das ist sehr nett. Würde mich ohnehin freuen, dich mal persönlich kennen zu lernen.
Werde es mit meiner Frau besprechen. Dann kannst du dir ja noch überlegen, ob du dir das antust;)

Oder wie schaut es bei dir nach den Weihnachtsfeiertagen aus, wenn nicht zu viel Schnee liegt?
Ich hätte bis 11.1.2010 meine Firma geschlossen. Vielleicht bringen wir da 3-4 Tage unter?

LG gerald

Orie
16.11.2009, 12:06
Eine absolut klasse Idee!!!!!!

Ich würde mich anschließen!
Die Alb kann zwar Ben sicher noch besser Zeigen (oder es kommt auf die Gegend drauf an?) aber das schön sanft Hügelige Oberschwaben bzw. auch Teile von Schwaben wären mein Spezialgebiet!
Evtl. sind ja auch Sternritte drin?

Platz hätten wir auf JEDEN Fall auf einer der Weiden, oder evtl. auch im Stall (Offenstall, mit Abtrennungen möglich).

Wir haben zwar mehr oder weniger auch eine kleine Wanderreitstation, allerdings muß diese nicht unbedingt gelten, d.h. man kann IMMER was im Gegenzug ausmachen (Bzw. haben wir das natürlich auch schon für Freunde und Bekannte gemacht). so, wie Ben das darstellt z.B. wäre das gut durchführbar!
Die Idee ist also klasse!

Eva: Lothringen wäre SEHR interessant! Als wir vor 4 Wochen nach Paris gefahren sind, sind wir hinter der Grenze in Frankreích durch WUNDERSCHÖNE bergige Wälder gefahren.... Mein erster Gedanke war: HIER ZUM WANDERREITEN!!!
Der LG sah sich dann kommenden Sommer schon gen Frankreich mit Sack und Pack und Pferden fahren..... :D

Molly
16.11.2009, 15:58
und falls ihr mal ins Roihesseländle kommen wollt...
ich könnte sogar eine Tour anbieten, die teilweise den Jakobsweg entlanggeht, falls jemand Pilger werden möchte

Platz für Reiter und Pferd wird geschaffen ;)

Wolfman
16.11.2009, 18:24
Na, dann bin ich ja die nächsten Jahre versorgt......:)

Eva
16.11.2009, 18:27
Na da kann man nur noch hoffen daß im neuen Jahr Ross und Reiter
fit sind.

dusty
16.11.2009, 18:47
@ Gerald

Um die Weihnachtszeit wird es bei mir wohl nicht klappen, aber Mai wäre super.

@ all

Da kann einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, bei so vielen guten Reitgebieten.
Und wo soll ich jetzt anfangen?

Angie
16.11.2009, 20:35
Ich wollte auch noch mal anbieten,dass wir in unseren bescheidenen Hütte auch ein Gästezimmer für zwei Personen und gerne Gäste am Tische habe.....auch wenn der Stall ca 12 km entfernt ist.... einen Shuttelservice biete ich auch an :D

Orie
17.11.2009, 11:17
Dusty, ums eigene Haus rum.... zu un könntest Du z.B. ohne weiteres reiten..... :p

Angie: Woher kommst Du denn? Gerne Markierung auf der Karte..... ;)

Angie
17.11.2009, 11:48
Hab gar nicht gesehen,dass es hier ne Karte gibt...klasse Sache.
Ich habe mich dann mal eingetragen.

gerald
17.11.2009, 13:56
Servus Dusty!

Na dann werde ich bei der Planung für nächstes Jahr dein Angebot ins Auge fassen und mich zu gegebener Zeit bei dir melden.

Übrigens, wenn unser Besuch bei dir etwas wird, dann bist du natürlich verpflichtet bei mir anzufangen.....:)

LG gerald

KlaK
01.12.2009, 18:47
Hallo in die Runde,
Ihr habt ja tolle Ideen! Dusty, wie gehts dem neuem Stall?
Mir schwant da sowas vor, hole Dich ab und dann reiten wir zu Ben.
Porto kennt den Stall ja schon :D und ist wirklich 'ne tolle Gegend dort.
Und Ben's Grillfeuer ist die lange Anreise allemal wert!
Schöne Vorweihnachtszeit,
Klaus

dusty
01.12.2009, 19:31
Na servus Klaus, lange nicht gehört/gelesen. Woher kennst du denn Ben? Aber klingt gut, das behalten wir im Auge.
Der Stall macht sich aber sehr langsam. Gibt noch die eine oder andere Schwierigkeit in Sachen Koppeln zu lösen. Aber wir sind guter Dinge, dass wir es so hinbekommen wie geplant. Und steht das Ganze, ist das gesamte Forum natürlich herzlich willkommen.
Beste Grüße, Dusty

KlaK
01.12.2009, 23:16
Hatten letztes Jahr ein Traberfreundetreffen dort.
Na dann drück ich Euch die Daumen, dass ihr das mit den Koppeln noch geregelt bekommt.
Bin schon ganz gespannt, wie es dann aussieht.
LG Klaus

Barfuss
16.12.2009, 09:04
griast eich
die idee is ned schlecht!!! i kannt ja des wigwam aufstelln da hättn scho a paar platz:-) da wir no ned so lang freizeitreiter san ham mia da no wenig erfahrung und a nod ned so viele wegstrecken erkundet, aba des werd scho no !!!

wotan
22.12.2009, 19:42
servus..finds ganz klasse das du deinen dialekt au schreibsch..findi gut und herzlich willkommen :)des gfallt mir sehr.;)liebe grüßle stephi

dusty
27.03.2011, 11:29
hallo leute,

vor zwei jahren schrieb gerald:

Da ich der Überzeugung bin, daß ein Wanderreiter sein eigenes Reitgebiet besser kennt als ein Fremder und das man als Wanderreiter immer wieder neue Reitgebiete sucht, habe ich eine Idee!

Könnten wir nicht hier im Forum einen Urlaub für Forenmitglieder anbieten, natürlich gegen Kostenersatz.

Es könnte der "Gastgeber" die Unterbringung von Pferd und Reiter vor Ort organisieren und dem "Gast" seine Reitwege zeigen. So könnte der Gast schöne und neue Reitwege kennen lernen, ohne weis Gott was planen zu müssen und der Gastgeber hätte eine nette Reitbegleitung.

da die idee einfach zu gut ist, um sie im forum vergammeln zu lassen, stelle ich sie hiermit auch unseren neueren freunden nochmals vor.

hilfreich wäre es, wenn sich jede/r auf der karte eintragen würde.

lg
dusty

retepedog
06.05.2011, 12:16
Hallo ich bin der Neue:wink: Bei uns am Hof (Reiterhof Bösl in Niederpremeisch, bei Schönthal/ Opf) kann man auch günstig übernachten und es gibt super Reitwege bis in die Tschechei! Dazu ein schönes Reiterstüberl mit vielen lustigen Leuten! Im Keller sind vier einfache Betten und eine Dusche und eine große Gästewohnung gibts auch!Bei uns sind Boxen , oder Koppel zur Unterbringung! Ich häng noch ein paar Bilder an:cool: Bei Interresse kann ich euch die Nummer vom Chef geben, oder ihr schaut unter Reierhof Bösl! Glaub ich zumindest :p Grüssli

Übrigens machen wir am letzten We im Mai, also von Sa. den 28.05 bis So. den 29.05 einen Wanderritt von Friedrichshäng (Nähe Waidhaus) nach Svrzno/Cz. zum ehemaligen Lipizzaner Gestüt und wieder zurück!Reitzeit zw. 4-5 Std. einfach,zuzüglich Pausen! Bei Interresse einfach melden! Grüssli und ein schönes We! Peter