PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Europakutsche des Ehepaar Reimers


cooksonia
19.12.2009, 09:32
Keine Weitereiter, sonder Weitfahrer

6 Länder, 6 Monate, 6.000km durchs historische Europa.

Das Ehepaar Reimer hat sich ein halbes Jahr lang mit ihrem Vierspänner und einer alten Postkutsche auf historischen Wegen quer durch Europa gemacht.

Europa-Kutsche - Kutschfahrten, Das Kutschenabenteuer, Weihnachtskutsche, Urlaub, Erlebnis, Reiseveranstalter, Pferde, Stilkutschen, Weltrekord, Kutschpferde, Mit der Kutsche durch Europa, Kutschen, Europakutsche, Obstblüte, Alt-Oldenburger, Die Reim (http://www.europa-kutsche.de/)

gerald
19.12.2009, 12:38
Servus Cookie!

Die Beiden sind auch bei uns durchgekommen.
Allerdings waren sie nirgends sehr beliebt, weil sie sich hemmungslos "durchgeschnorrt" haben. Warum sie dachten, nirgends etwas bezahlen zu müssen, wir uns ein Geheimnis bleiben.

Anscheinend ist ihnen das Geld ausgegangen, denn zu mindest hier in Österreich haben sie keine zahlenden Mitfahrer gefunden.

Außerdem fand ich es sehr riskant mit NULL Erfahrung einen 4Spänner zu fahren. Die Beiden sind ja "nur" Jornalisten, welche erst kurz vor ihrer Reise schnell einen Kutschenkurs gemacht haben.

LG gerald

cooksonia
19.12.2009, 12:59
Ouha! Das wusste ich gar nicht, dass die so unbeliebt waren.

Ich bin neulich nur durch Zufall auf deren hp gestoßen (sie waren damals bei Bekannten, von Bekannten, von Bekannten und haben dort Rast gemacht) und habe die Seite noch nicht zu 100% durchgestöbert. Aber mit weniger als gar keiner Erfahrung und Ahnung sowas anzugehen ist schon ziemlich leichtsinnig!

Es hat ja schon so seinen Grund, warum Kutsche fahren gefährlicher ist als reiten...

gerald
19.12.2009, 14:53
Servus Cookie!

Ich möchte gar nicht sagen, daß sie unbeliebt waren, eben nur etwas gefürchtet.:rolleyes:

Ihr Gespann war jedenfalls sehr brav. Die 4 Altoldenburger hatten wirklich "was drauf" und die Beiten Kutscher konnten auch gut damit umgehen, aber eben viel Erfahrungen hatten sie nicht. Ich musste Gott sei Dank keine Streßsituation miterleben, so es welche überhaupt gab.

Ich denke, die Beiden haben diese Reise nur aus journalistischen Gründen gemacht. Geldverdienen stand offenbar deutlich vor dem wirklichen Erleben dieses Pferdeabenteuers. "Pferdemenschen" waren es jedenfalls keine.
Daher auch die journalistisch sehr gute Aufbereitung und publizierung dieser Reise.
Die Wirklichkeit sah, zu mindest in unserer Gegend, nicht ganz so aus.

LG gerald

wotan
23.12.2009, 19:56
hallo:)bin au ausm fahrerlager und das findi dann scho etwas gewagt,puh..na gottseidank ist da nix passiert..hmm. ich für meinen teil bin da lieber still in der landschaft unterwegs und zahl mein sach und darf dafür gern wiederkommen,so nen ruf möchti da ned ham..echt ned au für keine story der welt..ts ts.. :(liebe grüßle stephi