Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viel reitet ihr?
Grüß Euch!
Mich würde interessieren, wie viele Kilometer ihr mit euren Pferden unterwegs seid.
Ich habe meine Reitwege hier zu Hause so weit als möglich mit der Kutsche abgefahren. Da ich einen Tacho montiert habe, weis ich nun genau, wie lang die einzelnen Runden sind. Die Wanderritte und die für die Kutsche zu steilen Hausrunden werden auf den entsprechenden Karten vermessen.
Jetzt kann ich ganz gut trainieren. Wir haben hier eine recht bergige Gegend. Ich habe mir daher ein unteres Limit von 30 km pro Woche gesetzt, meist ist es mehr.
Wir kommen im Jahr auf etwa 2000 km.
LG gerald
Hi,
ich war letztes Jahr knapp 1000km mit meinem Zossen unterwegs. Davon knapp 600 mit Hufschuhen. Ein Wochenlimit setze ich mir nicht, da ich geschäftlich nicht immer planen kann ob´s klappt oder nicht. Die einzelnen Hausrundenritte sind zwischen 5-15 Kilometer, je nach Laune , Wetter und Zeit.
Gruß Ben
Hi,
da mein Mann und ich berufstätig sind und 2 Kinder haben (sind aber nicht mehr so klein) 13 und 16 Jahre, kommen wir meist nur Sonntags event. unter der Woche 1-2 mal dazu auszureiten, bei uns ist es auch meist bergig und unsere Runden sind von 30 minuten bis 5 Std., in km kann ich dir das leider nicht sagen, da ich immer nach dem gehe wie lange wir Zeit haben !
lg
Hängt bei mir auch vom Job, der Jahreszeit oder den Gesundheitlichen Umständen ab....
Im Moment komme ich in der Woche wohl so auf 15-20km, und das im Schritt..... *seufz*
Normalerweise komme ich in der Hauptrainingszeit sonst in der Woche geschätzt etwa 50-100km pro Pferd weit (ok, am WE sind wir zu 2.).
Ich schreibe mir meist anhand einer Karte nach dem Ritt auf, wieviele km ich in etwa in welcher GA geritten bin und dann je nach Zeit, Wetter und Trainingszustand der Pferde.
Wieviel ich letztes Jahr geritten bin? Keine Ahnung, aber denke schon, daß einiges zusammenkommt....
Grüßles,
Heike
mein GPS sagt in 2009 950 reitkm - gemessen von März bis Oktober.
Seit einem Dressurkurs im August bin ich zum Kringelreiter mutiert, im Jahr vorher wären es sicher mehr km gewesen... aber das Platzreiten machte plötzlich so viel Spaß.... :-)
wer in Zukunft Strecken messen möchte kann das hier tun Outdoor und Abenteuer bei Yabadu - Alles für Outdoor-Freunde (http://www.yabadu.de) die Karten sind ziemlich genau!
Kann ich davon ausgehen, daß diejenigen welche hier nichts schreiben, NICHT mehr reiten?????:rolleyes:
Hi Gerald!
(Kann ich davon ausgehen, daß diejenigen .... NICHT mehr reiten???)
Kannst Du natürlich nicht!!!!!! ;-)) Jedoch neben Familie, Brötchen verdienen, kompletter Versorung mit Zu- u. Abtransport aller benötigten Dinge wie Futter, Einstreu ..., Stallarbeit , Pflege meiner Süßen und dann auch noch Reiten, bleibt mir nicht mehr viel Zeit zum Schreiben.
Muß gestehen, daß ichmomentan - eben zeitmäßig - etwas eingeschränkt bin, jedoch die Pferdchen schon noch auf ihre Kosten puncto Bewegung kommen. Wobei ich bemerken muß, daß sie auch ganz gerne einmal eine Auszeit genießen. Und Pferde müssen niemand herumtragen um glücklich zu sein! :-)
Ich reite eher nach Lust, Laune und Gelegenheit. Spule kein fixes Trainingsprogramm herunter, außer ich habe etwas geplant. Da Ihr alle sozusagen eine Km-Leistung angebt, habe ich nachgedacht und komme so ca. auf 1400 km für 2009. Für beide Pferde. Ist jetzt nicht wirklich viel. Es gab schon wesentlich stärkere Jahre, aber auch schwächere. Aber ich denke, meine Pferde nehmens mir gar nicht krumm. Sie genießen das Leben auf ihrer Weide, erfreuen sich am frischen Grün im Frühsommer, stehen im Hochsommer im Schatten alter Obstbäume und lassen sich deren Früchte (Birnen, Äpfel und anderes Obstl) im Spätsommer und Herbst trefflich munden. Bin auch hin und wieder nicht geritten, als ich sie holen wollte, und sah, wie glücklich sie gerade waren. So habei ch mich dann einfach irgendwo ins Gras gelegt und "miit ihnen den Zauber dieses Tages erlebt".
Greta
Da will mich doch tatsächlich jemand aus der Reserve locken.
Na gut denn, meine ungefähre Reitstrecke war in den letzen beiden Jahren ca. 1300 bis 1000 km.
Momentan komme ich nicht auf allzuviel Strecke, einmal aus Zeitgründen, zum anderen aus mangelnder Lust.
Vorgenommen für dieses Jahr, habe ich mir allerdings schon wieder ein anständiges Pensum. So sollten die 1000 km schon wieder überschritten werden.
Aber das entscheidet man in der Regel ja nicht alleine, die Gesundheit des Pferdes muss bekanntlich mitspielen.
Zu meinem Beitrag: Beim Ausmisten habe ich nochmals nachgerechnet und bin auf 900 bis 1000 km für beide Pferde gekommen. Entschuldigung!!!!! Habe mich verrechnet!
Greta
Servus Greta!
Natürlich benötigen Pferde bei Artgerechter Haltung den Reiter nicht wirklich.
Bei uns ist es nur so, daß wir in der schönen Jahreszeit öfter wirklich große Touren machen und da ist eine sehr gute Kondition der Pferde eine Grundvoraussetzung. Alles andere wäre deren Gesundheit recht abträglich.
Daher gehen wir auch reiten, wenn es uns einmal (oder zweimal) nicht so wirklich freut. Die Kondi muß halt erhalten bleiben.
LG gerald
Hi,
da hast Du natürlich absolut recht!
LG Greta
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.