Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die "Ich-freue-mich-schon-rieeeeesig"-Box!!!!


Orie
28.04.2010, 13:20
So, bei uns wirds ernst!!!

Nächste Woche Samstag (08.05.) brechen Ralf und ich für eine Woche auf in die Tour des "Ungewissens" :D.
Die Rauhe Alb erwartet und schon mit alle ihren Schönheiten, der sanft ansteigenden Hügel am Anfang, der wilden Donau, hier noch recht zahm, klein und "nur" mit Kanus, Schlauchbotten, Paddelbooten ect. befahrbar, die vielen Felsformationen der Alb, die Albanstiege hinauf ins Mittelgebirge, viele Burgen und Ruinen derer u.a. die Burg Hohenzollern, eine wunderschöne und immer noch mächtig aussehende Burg, keine Ruine, wildromantische kleine Flußläufe (z.b. die Lauter), Höhlen, blühende Apfel- und Birnbäume, knospende Wälder, seltene Faune, diverse wilde Orchideenarten, frisches Moos auf den Bergen und Felsen und verschlungene Wege ....
Hoffentlich mit vieeeeeeeel Sonne!!!!

Die ersten 4 Nächte mit gebuchten Stationen, dann wagt sich Ralf mit mir ins "Abenteuer" der ungeplanten Ritte...

Falls wir verschollen gehen sollten: Wir werden Tagebuch für die Nachwelt führen... Verhungern werden wir nicht sooo schnell, solange wir Ralfs Angel schlachten und essen können *duckundwech* :p

Der LG ist schon etwas enttäuscht, daß er nicht mitkann, aber er "bekommt" schließlich ein Fohlen, das ist ja auch schon was!?
Zweiter Grund, sich zu freuen: Ende Mai/ Anfang Juni isses bei uns (bzw. der Stute) soweit!!!!!!!

Auf was freut Ihr Euch gerade? Wann und welche Ritte? Und sonstiges?

In dem Sinne viele hüpfende und freudige Grüße,
Heike!

gerald
28.04.2010, 14:55
Servus Orie!

Das klingt ja riesig!!!!
Vor allem der 2e Teil ohne Planung. Habt ihr vor im Freien zu nächtigen, oder wollt ihr euch ein Dach über dem Kopf suchen?


Ich freue mich schon riesig auf...

...kommendes Wochenende werden meine Frau und ich mit Greta den Irenentalrundritt machen, eine etwa 40 km lange Tagestour durch den Wienerwald.

...auf 4 Tage Mühlviertler Alm mit Frau und einer Bekannten.

...auf eine 3 tägige Kutschentour mit noch 2 anderen Kutschen im Tullnerfeld.

...auf 1 Woche Sternritte im Sommer im Innviertel.

...auf eine 1wöchige Kutschentour von uns zur tschechischen Grenze.

Und ich freue mich über mein schönes Leben mit unseren tollen Pferden!!!

LG gerald

Orie
29.04.2010, 06:16
Servus Gerald!
Ja, wir freuen uns ja auch schon seeeehr (zumindest ich, ich hoffe aber, auch für Ralf zu sprechen.... ;))

Die restl. Nächte werden so sein, daß wir uns nach einer Unterkunft durchfragen. Ich möchte Ralf nicht gleich ins ganz kalte Wasser schmeißen.... Immer langsam beginnen!
Allerdings: Ein Wanderreitpaddock haben wir dabei, falls wir dann doch mal nix finden...
Ich hoffe, Ralf wird sich dann mit den Gegebenheiten abfinden.. . *fg*

Wow, Gerald, ihr habt auch wieder volles Programm! aber so solls ja auch sein, die Viechers kostens genug, um dann auch was von ihnen haben zu sollen, nich?

Auf die einwöchige Kutschentour bis zur tschech. Grenze bin ich ja mal gespannt! Wann ist die geplant?

Grüßles!

Lieschen
29.04.2010, 10:04
Hallo Heike,

also, ich freue mich riesig auf 4 Tage Eifelritt Ende Mai :D. Das wird der erste Wanderritt mit unseren Ponys...... Bin schon sehr gespannt......


Außerdem freue ich mich auf unseren 3-wöchigen Sommerurlaub, der aber gar nichts mit Pferden zu tun hat, sondern dazu dienen soll daß mein Mann nach sehr anstrengenden Jahren mal nicht für die Firma erreichbar ist ;). Wir machen eine Wohnmobil-Rundreise durch Südschweden und Südnorwegen, da dürfen nur die Hundelis mit.

LG,
Bärbel

gerald
29.04.2010, 11:51
Servus Orie!

Diese 1 wöchige Tour findet in der 2en Augustwoche statt. Einen Tag nach unserem 1 wöchigem Sternritt im Innviertel. Da werden unsere beiden Mädels 2 Wochen lang ordentlich gefordert.

Wir fahren mit 2 Kutschen, haben die Nächtigungen schon gebucht, Karten ausgedruckt und die Route ziemlich genau geplant.
Mittagspausen machen wir wie immer auf geeigneten Wiesen. Unsere Pferde wedern da angehobbelt um ordentlich fressen zu können und wir Zeit haben, auch ein wenig zu entspannen (essen, saufen, rauchen,...).

Auf dieser Kutschentour werden wir etwa 200 km unterwegs sein.

LG gerald

Greta
29.04.2010, 13:35
Servus Heike!

Sehr verlockende Beschreibung der "Alb". Da weckst Du gleich mein Fernweh! Ich wünsche Dir und Ralf auf jeden Fall eine wunderschöne Woche.

Ich freue mich auf diesen Samstag, mit Gerald und Petra, einen Tag lang im Irenental im Wienerwald unterwegs mit unseren Pferden.

Dann freu ich mich noch auf 4 Tage Weinviertel ab den 13. Mai. Bei Überquerung der Donau, die auf unserer Breite schon ein großer behäbiger Strom ist, werde ich an Dich denken, Heike.
Was es sonst heuer noch puncto Pferde zu freuen gibt, lasse ich noch auf mich zukommen.
Beste Grüße
Greta

Wolfman
29.04.2010, 16:48
Aloa,

ja auf der Alb ist´s schon schön.......
Ich freue mich natürlich auf die Vogesen anfang Juni und hoffe das wir auch noch ein paar spontane Wochenendritte machen können. Nachdem ich jetzt auch einen Hundesitter bei uns in der Nähe gefunden habe, sollten wir auch über die Sternritte auch mal wieder hinauskommen.
Und am meisten freue ich mich wenn meine Erkältung, die mir die Klimaanlage in meinem Auto beschert hat, jetzt hoffentlich bald vorbei ist.

Gruß Ben

Orie
30.04.2010, 06:42
@Lieschen: Super, Da wünsche ich Euch mal viel Spaß! Und wünsche einen Rittbericht mit Bildern....? :)
Habt ihr den Ritt selbst organisiert? Oder schließt ihr Euch wo an? Ich kenne in der Gegend halt den Pit Rott? (pits adventure trails)
Schweden: GENIAL!!!!!
Wir waren mit dem Camper ebenfalls für 3 Wochen in Schweden, haben aber einen komplette Schwedentour bis in den Norden mit dem Camper gemacht, inkl. Überschreitung des Polarkreises. TRAUMHAFT!!!! (Der Sarek Nationalopark ist GIGANTISCH!!!!!)
JEDERzeit wieder! Und wir haben sogar mal einen Ausritt gebucht, an der Norwegischen Grenze. Das war allerdings auch noch relativ weit nördlich (aber bereits unterhalb Wilhelmina, auf der Norweg. Seite), aber eine TOP-ADRESSE! Falls interesse besteht, kann ich Dir den Anbieter mitteilen.
Es war einer der BESTEN Ritte, die ich überhaupt je hatte! (Einschließlich meiner eigenen!)

@Gerald: Wow!
Nach 2 Wochen Touren sehne ich mich auch mal wieder... wird dieses Jahr nicht klappen, aber dafür nä. Jahr hoffentlich wieder 2-3 Wochen on Tour....
Und Kutsche ist eh mal was tolles! Unsere sind allerdings nicht gefahren... *seufz*

@Greta: Ebenfalls Viiiiiiiieeeel Spaß am Samstag mit Gerald!
Dieses WE komme ich leider wenig zum Reiten, leider habe ich das ganze WE Arbeitseinsätze im örtl. RV.... Ja, die Hallen- und Platznutzungsmöglichkeiten bringen auch Nachteile.... :(
aber: an der Donau werde ich dann ebenfalls mal an Dich denken!!!! :)

@Ben: Klasse, daß ihr einen Hundesitter habt! das macht das ganze ja dann gleich viel einfacher für Euch und den Hund!
In die Vogesen nehmt ihr ihn aber auch nicht mit, oder?
Wie gehts Eurem Jungspund? Ist jetzt alles klar bei ihm?
Dir gute Besserung!

Wolfman
30.04.2010, 08:21
Hi,

in die Vogesen darf die Hundeoma noch mit, dort haben wir ja eh nur Sternritte geplant. Der Jungspund ist auf dem Weg der Besserung. Ein gescheiter Futterzusatz und Akkupunktur haben Wunder bewirkt. Jetzt läuft noch ein Allergietest und wenn die (hoffentlich) negativen Ergebnisse da sind dann ist erst mal alles i.O.
Danke für die Genesungswünsche.
Gruß Ben

Lieschen
03.05.2010, 13:24
@Lieschen: Super, Da wünsche ich Euch mal viel Spaß! Und wünsche einen Rittbericht mit Bildern....? :)
Habt ihr den Ritt selbst organisiert? Oder schließt ihr Euch wo an? Ich kenne in der Gegend halt den Pit Rott? (pits adventure trails)
Schweden: GENIAL!!!!!
Wir waren mit dem Camper ebenfalls für 3 Wochen in Schweden, haben aber einen komplette Schwedentour bis in den Norden mit dem Camper gemacht, inkl. Überschreitung des Polarkreises. TRAUMHAFT!!!! (Der Sarek Nationalopark ist GIGANTISCH!!!!!)
JEDERzeit wieder! Und wir haben sogar mal einen Ausritt gebucht, an der Norwegischen Grenze. Das war allerdings auch noch relativ weit nördlich (aber bereits unterhalb Wilhelmina, auf der Norweg. Seite), aber eine TOP-ADRESSE! Falls interesse besteht, kann ich Dir den Anbieter mitteilen.
Es war einer der BESTEN Ritte, die ich überhaupt je hatte! (Einschließlich meiner eigenen!)



Wir haben bei Eifel-zu-Pferd als ersten Versuch den Einsteiger-Wanderritt gebucht. Da brauchen wir uns um nichts selbst zu kümmern. Bin schon sehr gespannt......

Vor einigen Jahren sind wir mit unseren alten Pferden mal 5 Tage von zu Hause aus weggeritten. Das haben wir selbst organisiert und hat sehr gut funktioniert, war ein sehr schöner Ritt. Da waren auch zwei Stationen von Eifel-zu-Pferd dabei, bei denen wir sehr gut untergebracht waren. Ich hoffe, daß wir es im Mai auf den Stationen genau so gut antreffen.


Vielen Dank für das Angebot, aber wir werden nur in Südschweden und Südnorwegen sein. Außerdem haben wir unsere 3 Hunde dabei, die alte mit Altersherzschwäche und hüftamputiert. Da ist es mit Reiten gehen eher ungünstig.......

LG,
Bärbel

Wolfman
29.05.2010, 10:17
So, jetzt beginnt der Endspurt. Heute werden noch sämtliche Sachen vorbeitet, Gepäck gerichtet, der Sonnentanz gemacht und der Hänger gepackt. Morgen hat El Cidelinde sein erstes Westernturnier (soll wohl in stark regnen und zwei Prüfungen sind draußen auf dem Reitplatz :mad:), danach nochmal geistiges vorbereiten das wir auch ja nix vergessen und am Montag vormittag gehts los Richtung Vogesen. Das ist unser Quartier: Donnenbachhof (http://www.donnenbachhof.de.vu/) (leider werden gerade keine Bilder dargestellt).
Ich hoffe das wir mit dem Wetter wenigstens etwas Glück haben.

Gruß Ben

cooksonia
27.09.2010, 14:30
Moin,

Morgen früh um 9 sitz' ich im Flieger nach Kentucky!!!
Spontan vor 2 Wochen den Flug gebucht (und kaum teurer als meine Freundin, die schon im April gebucht hat) freue ich mich jetzt riiieeeesig :D
Weltreiterspiele - ganz viele Pferde - besseres Wetter - und live dabei!
Bin mit dem Deutschen Mounted Games Team unterwegs, die dort bei einem Freundschafts-Showturnier im Rahmen der Weltreiterspiele reiten! Das wird genial!

Dann werd' ich jetzt mal weiter packen :cool:

Viele Grüße
Sonja

gerald
27.09.2010, 14:49
Servus Sonja!

Na hoffentlich hast du den Fotoaparat mit und zeigst uns dann viel Geknipstes!



Auch wir haben kurz entschlossen 3 Tage Mühlviertler Alm gebucht. Freiag, Sa und So nur meine Frau, unsere Pferde und der Hund.

LG gerald

cooksonia
27.10.2010, 20:37
Hallo Leute,

wieder zurück aus Kentucky hat der ekelige, kalte Regen die ganze Sonnenbräune schon wieder weg gewaschen. Es war dort doch um so einiges wärmer als hier...

Was bleibt sind die Erinnerungen an ein tolles Event!
Es war genial so viele tolle Pferde und Pferdesportarten auf einem super Gelände zu sehen. Das Mounted Games Freundschaftsturnier war ein voller Erfolg und hat viel Werbung für unseren Sport gemacht. Die Stimmung war super und der Kontakt mit den Teams der anderen Nationen war eine besondere Erfahrung.

Für euch habe ich ein paar Bilder mitgebracht (die Qualität ist ein wenig heruntergesetzt):

_01: Bei einem unserer Touren durch das Land sind wir auf so einige nette Anwesen gestoßen... für sowas wäre hier in Deutschland gar kein Platz.

_02: Andreas Dibowski bei einem der letzten Hindernisse der Vielseitigkeitsgeländestrecke

_03: Geländefahren - das ist der Wahnsinn, wie die da um die Ecken schruppen!

_04: Springen beim Preis der Nationen (leider weiß ich nicht, wer das ist)

Und hier noch ein paar Videos des Mounted Games Showturniers:
YouTube - Kanal von WEGames2010 (http://www.youtube.com/user/WEGames2010)

Viele Grüße
Sonja