Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo an alle
chrittig
02.05.2010, 20:49
Hallo auch!
Ich habe heute bei einer google Suche, dieses Forum entdeckt...
Die URl finde ich super...
Obwohl ich hier nicht das gefunden habe, was ich suchte, habe ich mich hier schnell festgelesen.
Hier ist zwar noch nicht viel los, aber die Sachlichkeit der Diskussionen hat mich überzeugt, dass ich hier mitmachen will.
Kurz zu mir:
31 Jahre, wohnhaft im Rheinland, verheiratet (meine Frau stellt sich gerade nebenan vor...)
Wir haben nen Hafi und nen deutsches Reitpony. Wir nähern uns so langsam den längeren Wanderritten an.
Die 2000km/Jahr, von denen ich hier gelesen habe, schaffen wir noch nicht, aber wir nähern uns dem sicherlich bald an.
Soweit fürs erste. Der Rest wird sicherlich noch kommen. Und die ganz Neugierigen verweise ich auf unseren Blog: NEBELREITER.COM (http://www.nebelreiter.com)
Gruss
Chrittig
Servus chrittig!
Auch bei Dir ein herzliches Willkommen!
Ja, stimmt, hier ist jetzt nicht sooooo viel los, wie in anderen Foren, aber: wir sind ja auch recht "spezialisiert", nämlich "nur" Wanderreiter und Interessierte. Und die gibts einfach nciht sooo zuhauf, wie Mitglieder in anderen Foren, wo allgemein alle Themen durchkommen und jeder sich seine Boxen je nach Vorleibe wählen kann.
Einerseits ja auch ganz gut. Je mehr Wanderreiter es gibt, je mehr schelchte gibt es auch...Die wiederum die "guten" in Verruf bringen.... Du verstehst? ;)
War gerade in Deinem Blog. Interessant, was du über Eure Beziehung zu den Landwirten bei Euch schreibst! ein so rücksichtsvollen Miteinander ist nciht immer selbstverständlich, tolle arbeit!
Nur in einem muß ich da jetzt was zu sagen: Das mit dem "Pferde ins Feld äpfeln lassen".
Das ist nämlich sehr relativ im hinblick auf die Landwirte.
Unser Bauer im Ort ( 13-Seelen-Kaff) seines Zeichens engagierte Biobauer im umbruch, hat bei uns ums Ort rum soweit die meisten Felder und Wiesen eigen oder gepachtet. Somit ist er auch fast der einzigste, der dort über die Öschwege (=Graswege) fährt. Wir reiten da natürlich.
Er hat die Bitte an uns, daß, wenn die Pferde dort äpfeln müssen, wir doch möglichst, wenn wirs merken, die Hitnerteile in die Äcker drehen sollen und die PFerde in die Äcker äpfeln lassen sollen. Grund: er verwendet das Gras der Öschwege ebenfalls als Futtergras (ist ja alles da nicht gespritzt ect.) und die Kühe fressen es mit frischer Pferdeäpfelbeilage nicht.....
Also tun wir ihm den Gefallen. :D
Das allerdings mit dem Durchreiten der Äcker geht freilich GAR NICHT!!!
Ich habe allerdings schon häufig die Erfahrung gemacht, daß es vielen Reitern am einfachsten Wissen mangelt, unterscheiden zu können, ob sie jetzt eine noch kurze Wiese oder einen eingesäten Acker vor sich haben!?
Traurig, traurig.....
Ich wünsche Euch beiden dennoch viel Spaß hier... Und mit mehr Usern steigt natürlich auch die Beitragshöhe hier!
(ach ja, warum hast du denn für Deinen Beitrag ein "Daumen-nach-unten"-Symbol verwendet? Nur so rein interessehalber..... )
Grüßles!
Servus!
Auch von mir ein herzliches Willkommen!!!
Freue mich auf regen Austausch.
LG gerald
chrittig
03.05.2010, 17:13
Hi Orie!
Ökobauern haben wir hier eigentlich nicht. Und die Graswege sind auch nicht mehr so zahlreich. Und ich weiss halt, dass die Bauern hier eigentlich nicht darauf stehen, wenn man durchs Feld reitet. Und wenn man das dann noch ganz deutlich zeigt, in dem man die Äppel da fallen lässt, ist das schon ziemlich ungeschickt.
Und die Beitragshöhe werden wir sicherlich steigen lassen, habe gestern einiges entdeckt, zu dem ich meinen Senf abgeben will...
Der Daumen nach unten war übrigens ein Versehen.
Und an Gerald: noch ein herzliches Danke...
Gruss
Chrittig
hallo snorkfräulein, hallo chrittig,
wenn auch schon verspätet, ein nichtsdestotrotz herzliches willkommen in unserer kleinen aber feinen gemeinde.
freue mich über rege beteiligung in unserem forum.
beste grüsse
dusty
chrittig
04.05.2010, 20:34
Danke, Danke, ich fühle schon willkommen.
Habe mittlerweile so ziemlich alles gelesen, und muss so langsam mal meine Kommentare einpflegen....
Und offene Fragen bringe ich hoffentlich genug mit.
Gruss
Chrittig
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.