Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kutschenunfall


gerald
09.05.2010, 17:47
Grüß Euch!

Nachdem vor einigen Monaten ein LKW auf die Kutsche meines Bekannten aufgefahren ist (1 Pferd tot, eines verletzt, Kutsche Totalschaden und Kutscher Gehirnerschütterung und schwere Prellungen), ist heute wieder ein Unglück passiert.

Im Waldviertel ist eine Kutsche umgestürzt. Kutscher tot, Beifahrerin schwer verletzt. Er galt als sehr erfahren.

Desshalb klingelt heute bei mir ständig das Telefon, weil die Beschreibung in den Nachrichten auf UNS passen würde und meine Bekannten alle wissen wollen, obs uns gut geht.

Ist schon saugefährlich, dieses Kutschenfahren. Da bin ich heilfroh, daß meine beiden Mädels so brav sind....

LG gerald

Wolfman
09.05.2010, 18:30
Ja, aber vergiss nie, das viele Unfälle mit erfahrenen, routinierten Fahrern und auch oft mit sicheren, routinierten Pferden passieren. Genau diese Routine ist das gefährliche. Man paßt nicht mehr sooo sorgfältig auf, vertraut den Pferden evtl. doch etwas zuviel und schwups, wenn keiner dran denkt ist´s passiert.
Die gefährlichsten Situationen hat meine Frau mit ihrer Stute gehabt als diese unvermittelt einen Satz zu Seite machte. Das war für die Stute total untypisch und kam vielleicht 1-2x im Jahr vor. Aber wenn man nicht damit rechnet und halt larifari im Sattel sitzt, dann kann einen das auch schon aus dem Sattel hauen. So íst´s auch beim Kutsche fahren.

Gruß Ben (der dieses Wetter langsam satt hat)

Greta
10.05.2010, 11:41
Hi zusammen!
Habe auch den Bericht in der Zeitung gelesen und war ziemlich schockiert. Aber näheres weiß man ja nicht - warum auf den Randstein gefahren wurde und in welchem Tempo, ob vielleicht vom Verkehr erschrocken etc. .
Oft ist es dann auch die Geschichte dahinter, die die Unfälle so darstellt - mit ev. Vorgeschichte -, wie es eben wirklich dazu kam.
Gefährlich ist es mit Pferden mit oder ohne Wagen sicher! Aber ein nicht zu vernachlässigender Faktor ist eben auch der Straßenverkehr. Habe in den langen Jahren meiner "Reitkarriere" schon öfter wirklich brandgefährliche Situationen mit sehr knapp vorbeifahrenden und -rasenden Autos erlebt. Einmal wäre ich benahe von vorne abgeschossen worden. So sitze ich aber direkt am Pferd und kann vielleicht doch noch etwas mehr und vor allem direkter agieren, als hinten vom Wagen aus.
Übrigens eine Randsteingeschichte hatten meine Freundin und ich voriges Jahr auch. Im Ortszentrum von Sieghartskirchen mit sehr belebter Straße und äußerst gut gelauntem Pferd (Frühling). Uns kam ein LkW die schmale Straße entgegen. Das sonst sehr sichere Pferd meiner Freundin machte einen ziemlichen Satz nach rechts - hepp, der Wagen folgte, wir verloren kurz Sitzkontakt, da das rechte Vorderrad über den Randstein, auf den Gehsteig rollte - und hepp waren wir wieder auf der Straße, da meine Freundin rettete, was noch zu retten war, und wir sehr viel Glück bei dieser Aktion gehabt haben, und weiter gings im flotten Trab..... wenn ich daran denke, läuft mir jetzt noch die Gänsehaut den Rücken rauf und runter.
Liebe Grüße und viel Glück an alle Reiter und Fahrer!!!
Greta

dusty
10.05.2010, 12:06
Die Meldung zu dem Unfall ist in "Die Presse schreibt" nachzulesen.