Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wetter
Grüß Euch!
Es ist langsam zum verzweifeln!!!!
Regen, Regen, Regen, Gewitter, Regen, Regen, Unwetter, Regen, Regen,........
Gestern war der erste Tag in diesem "Wonnemonat", an dem wir trocken Heim kamen. Das ist doch wirklich nicht mehr normal.
Heute sind wir nach 2 Stunden mit der Kutsche wieder umgekehrt, weil es zu Blitzen begonnen hat. An die Schwimmhäute zwischen meinen Fingern habe ich mich ja schon gewöhnt, aber Strom in meiner Birne brauche ich nicht...........
Auf unsere Wiese können wir die Pferde auch nicht stellen, sie ist so aufgeweicht, daß alles kaputt wäre.
Wie soll das heuer weitergehen????
LG gerald
Servus Gerald!
Vor ca. 2 Stunden hat es uns auch erwischt. Als ich wegritt war da zwar eine tief graublaue Wand, aber die Windrichtung paßte. Leider drehte der Wind und dann hat sich letztendlich alles über mein Pferd und mich ergossen. Wir genossen :-( die ganze Palette. Starker Wind, Starkregen, Blitz und Donner. Es hat so geschüttet, daß ich nur noch verschwommen gesehen habe! Wir waren sofort klatschnaß und es war eh´ schon alles wurscht. So habe ich meinen Burschen trotz Donner und Blitz angaloppiert, erst wollte er nicht so wirklich, aber dann kam er so richtig in Schwung und wir rasten durch das Wasser - am Boden, wie in der Luft - . Ich kenne mein Pferd, glaube ich, ganz gut. Vom Gefühl her hat er von einem Ohr bis zum anderen gegrinst und hat es so richtig knallen lassen ;-) :-)!!!
War, obwohl wir wie die gebadeten Mäuse heimkamen - trotzdem schön - .
Aber, wie Du sagst, immer möchte ich das auch nicht haben. Und Blitz und Donner ist auch nicht wirklich lustig. Ich hatte heute leicht lachen, war immer mitten im Gelände, also nie exponiert oben. Ansonsten wäre es ja brandgefährlich!
Liebe Grüße
Greta
Servus Greta!
Genau das ist es, der Regen ist ja nicht so schlimm, aber Gewitter im offenen Gelände auf dem Pferd ist schon brandgefährlich. Und wenn man dann noch auf einer Metall-Kutsche sitzt......:confused:
LG gerald
Ich revidiere!
Der Regen IST schlimm.
Nun schüttet es bereits seit 24 Stunden durchgehend, da waren die 10-20 Schauer pro Tag im letzten Monat noch wunderbar.
Der Bach, welcher an unserem Haus vorbei fließt, muß nur noch knapp 10 cm steigen und mein Keller läuft voll :confused::confused:
Die Pferde wollen Morgens gar nicht mehr auf die Koppel, so tief ist der Schlamm :confused::confused:
Von Morgen an (Feiertag) bis Sonntag hätte ich frei, aber wozu :confused::confused:
Reiten geht zur Zeit nicht, weil mein Hund humpelt (verstauchter Lauf) und Kutschieren ist nur auf der asphaltierten Straße möglich, was ich besch.....eiden finde :confused::confused:
So, Frust rausnörgeln tut gut!!!
LG gerald
chrittig
02.06.2010, 19:05
Du reitest deinen Hund?
*duck und wegrenn*
:D der war nicht schlecht....
Hier haben wir endlich,endlich schönes Wetter....
Samstag gehts auf Tagestour zur Ostsee mit ca 10 Leuten..... und das Wetter soll noch besser werden.
Nachdem ich mir schon ernsthaft überlegt hatte, die Zossen abzuschaffen und auf Reisanbau umzusteigen,
lässt mich der heutige Himmel über Bayern doch zögern, diese Idee umzusetzen.
Hoffnung, welche bekanntlich zuletzt stirbt, keimt in mir auf, dass der Monsun endlich beendet ist und sich ein Hauch von Sommer über die überfluteten Wiesen legt.
Sich die Ammer vom Strom zum Fluss und die Rott vom Fluss zum Bach zurückbilden, sich das niedergeworfene Gras wieder erhebt um in wenigen Wochen zu duftendem Heu gemacht zu werden....
..... wisst´s scho, das halt endlich Sommer werd
Grüß Euch!
Nachdem bei uns die Wiesen immer noch Reisfeldcharakter haben, habe ich mir eine Sichel angeschafft und schneide nun die Wegränder bei den ungespritzten Feldern ab. Mittels Schubkarre befördere ich den Grasschnitt auf die Allwetterkoppel. So haben unsere Rösser nun doch noch frisches Gras, ohne die Weiden nachhaltig zu zertreten.
Wetterbesserung fürs Wochenende ist jedenfalls in Aussicht! Hoffentlich lange genug, um die Wiesen halbwegs auftrocknen zu lassen.
LG gerald
Aloa,
wir sind wieder da, aber so wie ich das sehe ist das Wanderreitforum wohl Geschichte . Jetzt ist hier wohl das Reisbauernforum . Egal, so wie ich das sehe haben wir alles richtig gemacht. Am Montag war es in den Vogesen wohl noch bewölkt, der letzte Starkregen kam wohl noch am Sonntag herunter. Seitdem war es trocken !!!!!!!! Temperaturen um die 15 Grad, ideales Reitwetter. Allerdings stahl uns ein Fehler von mir, den mein Pferd in eine Felsspalte beförderte, fast den kompletten Mittwoch, was wir aber am Donnerstag doch wieder einigermaßen gutmachen konnten. Ein ausführlicherer Bericht folgt demnächst. Ansonsten hat bei uns die Grasernte begonnen und die Pferde wühlen sich durch einen halben Hektar, einen Meter hohes Gras.
Gruß Ben
Grüß Euch!
Irgend wie ist Heuer der Wurm im Reitwetter.
Erst ein sehr langer Winter, dann der Mai mit 4-11 Grad, Dauerregen unterbrochen von Unwettern und nun schlagartig seit Tagen deutlich über 30 Grad. Unsere Pferde hängen auf der Koppel herum wie nasse Handtücher und mir geht es kaum anders. Bin froh, daß bei uns keiner zu Wetterkoliken neigt.
Heute soll es 36 Grad bekommen!
Gibt es denn überhaupt kein vernünftiges Reitwetter mehr??? So eines wo einem sein Hobby noch Spaß macht und man sich nicht zwingen muß, etwas zu tun......
LG gerald
Bei uns ist´s das gleiche. Zwar nicht ganz so heiß, aber trotzdem zuviel. Aber ab Montag soll´s ja zur Abwechslung mal wieder Regnen und kälter werden :mad:
Grüß Euch!
Gestern haben wir nach 1 Stunde abgebrochen, weil die Pferde trotz hervorragender Kondi, hechelten wie Hunde. Bei 36 Grad und schwül wie im Urwald kein Wunder.
Heute ist es schon "kälter", nur noch 29 Grad. Das haben wir gleich für eine 3 stündige Waldrunde genutzt. Da ist es auch mit den Insekten besser, als im freien Gelände.
LG gerald
Ihr wißt doch es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung ;)
Wir waren ab Fronleichnam drei Tage beim VFD - Frühjahrritt unterwegs (kurzer Bericht folgt noch), Donnerstag im Nieselregen, Freitag und Samstag Superwetter !
Die ganhze Woche über haben wir den langen Abend ausgenützt und waren jeden Tag 2 bis 3 Stunden im Wald unterwegs, haben uns an den vielen Jungtieren (Rehe, Wildschweine, ein Fuchs) erfreut und heute sind wir morgens 3,5 h bei angenehmen Reitwetter unterwegs gewesen. Seit 16 Uhr haben wir jetzt zum Teil heftigen Regen, aber dadurch werden die Wege, die schon wieder sehr ausgetrocknet waren, reitbarer.
LG,
Klaus
Hi,
also augenblicklich weiß ich nicht, ob ich über die Abkühlung (die hier einhergeht mit Dauerregen !) soooo glücklich bin.
Freitag und Samstag war ich ab 6 Uhr reiten, auch nicht wirklich der Hit (Das Aufstehen um 5 !) aber die Temperaturen waren aushaltbar, am Samstag die 2h allerding schon fast zu spät angesetzt, es war ab 7 Uhr gut warm und die Hände blutig wie ich am Stall ankam (nein, nur erschlagene Bremsen, aber die halt doch) !
Das Problem werde ich heute kaum haben, aber gleich wieder sooo nass ?
Wobei, das kann man durch Kleidung wenigstens mindern :-)
Ralf
Grüß Euch!
Sonntag war bei uns der erste schöne Tag für Pferdeaktivitäten. Leicht bewölkt, kaum Insekten und trocken. Das haben wir natürlich gleich für eine größere Kutschenrunde genützt.
Als wir aber mit den Pferden fertig waren, ging schon wieder ein so hefftiges Unwetter nieder, das wir wegen Überschwemmungen den einen Kilometer vom Stall zu unserem Haus nicht mit dem Auto befahren konnten. Erst nach einer knappen Stunde war die Hauptstraße wieder im Schritttempo zu bewältigen.
Insofern kann ich die Aussage von KlaK, es gibt kein schlechtes Wetter......, nicht bestätigen!:rolleyes:
LG gerald
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.