Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das harte Leben eines Wanderreiters
Grüß Euch!
Es kostet schon eine enorme Überwindung, bei den gerade vorherrschenden Temperaturen die Pferde im Trainig zu halten.
Da wir ja im August 2 einwöchige Touren geplant haben, sind wir gezwungen bei 35 Grad reiten oder fahren zu gehen. Spaß macht das keinem Beteiligten.
Und Heuer ist es besonders schlimm. Erst ein langer Winter, dann Unwetter mit Blitz und Donner und jetzt diese tropische Hitze und Bremsen.
Aber was bleibt einem anderes über, will man nicht mit untrainierten Tieren auf Wanderschaft gehen?
Denn ich denke, daß körperliche Überforderung schlechter für die Gesundheit unserer Lieblinge ist, als Bewegung bei Hitze. Zumal mir scheint, daß das Wetter uns Menschen mehr zu schaffen macht, als den Pferden.
LG gerald
Pferde haben wohl eher wenig Probleme mit der Hitze. Schön ist trotzdem was anderes.
Wo soll es denn hingehen?
Ich habs vorerst aufgegeben. Die Hitze wäre noch "erträglich". Aber mit den Bremsen haben wir keine Chance. Unser Exzemer schmeißt sich hin und mein Headshaker ist deshalb leider zur Zeit auch unreitbar.
Gruß von einem gefrusteten Ben
Servus Paige!
Erst 1 Woche Sternritte auf einem Wanderreiterhof im Innviertel in Oberösterreich. Da wäre fehlende Kondi noch nicht so schlimm, machen wir halt die täglichen Runden kleiner.
Dann fahren wir aber mit einer zweiten Kutsche von uns zu Hause zur tschechischen Grenze (Retz) und zurück. Da sind die Tagesetappen natürlich vorgegeben, also müssen wir etwa 30-40 km am Tag schaffen.
Also heist es in der Hitze trainieren:(
LG gerald
cooksonia
16.07.2010, 20:54
Hej!
Mittlerweile haben ich und meine Ponys kein Problem mehr mit der Hitze... man gewöhnt sich ja an einiges... aber die Bremsen! Die verderben einem auch den letzten Spaß. Ständig am schütteln, kratzen und auf der Flucht sein ist irgendwie nicht sonderlich effektiv :(
Wie lange braucht man denn mit der Kutsche für 30 - 40km mit der Kutsche. Da hat man doch eigentlich ein ähnliches Reisetempo, wie beim Reiten?
Ich habe am Wochenende mein kleines Fahrpony (STM 125cm) nach Hause geholt. Nach 3 Jahren bei Bekannten von mir ist er endlich wieder zu Hause und ich freue mich schon auf das erste mal wieder anspannen! Habe meinen Gig schon entstaubt, aber wir lassen es langsam angehen. Da er in den letzten 3 Jahren nur geritten wurde müssen wir natürlich erstmal wieder "umtrainieren".
Viele Grüße
Sonja
Servus Sonja!
Wenn es so heiß bleibt, dann werden wir alles Schritt gehen, vermute ich. Das sind dann etwa 6 km/h, also ca. 6 Stunden reine Fahrzeit täglich.
LG gerald
uff, dann ein Hoch auf die Frühaufsteher, die morgens um 6 Uhr schon durchstarten.
Aber die Hitze wird besser. Schon nächste Woche nicht mehr ganz sooo heiß.
Servus!
Wenns wirklich so heiß bleibt/wird, dann nützt früher abfahren wenig. Ob jetzt in den ersten 1-2 Stunden die Temperaturen etwas besser sind, oder ob es durchgehend heiß ist, macht das Kraut nicht fett. Und Abends ist es jetzt ebenso heiß, es nützt also auch eine extralange Mittagspause nichts.
Wird es heiß, dann werden wir uns Wohl oder Übel damit abfinden müssen. Hauptsächlich Schritt, jedes Wasser nützen und gute Kondi, dann wird es sicher eine schöneTour. Ich freue mich jedenfalls schon!
LG gerald
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.