PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Gebiet


gerald
29.08.2010, 08:31
Grüß Euch!

Kennt jemand dieses Gebiet?????
Hat jemand einen Tipp zu schönen Runden oder Unterkünften?????

Wanderreiten, Reitstationen und Ausbildungsbetriebe. Kutschfahrten, Fahrausbildung, geführte Wanderritte, Urlaub mit dem Pferd (http://www.wanderreiten-franken.de)

Denke daran, einen Reit-Urlaub dort zu verbringen.

LG gerald

Wolfman
29.08.2010, 09:05
Aber natürlich. Wir waren dort mal ein paar Tage unterwegs. Generell eine recht schöne Gegend, leicht hügelig. Wir ritten seinerseits teilweise durch das Altmühltal, was ich nicht mehr machen würde, da dort eine Bahnlinie durchläuft. Die Reitstationen waren ok, schienen aber teilweise nicht mehr zu existieren (vorher abklären) Ansonsten eigentlich ein schönens Fleckchen Erde.

Gruß Ben

gerald
29.08.2010, 13:01
Danke Ben!

Der Tipp mit der Bahn ist schon mal Gold wert.
Nächtigungen würde ich ohnehin vorab tel. klären.

LG gerald

Barfuss
30.08.2010, 13:09
Griast eich
also wir waren jetzt anfang august schon zum 2ten mal im altmühltal (nähe Berching)und uns hat es wieder sehr gut gefallen, kein verkehr, keine wanderer, keine radler, super reitwege (da wo wir genächtigt haben die lässt ihre pferde das ganze jahr barhuf) kannst ja mal schauen unter www.morgenstern-ranch.de (http://www.morgenstern-ranch.de) vielleicht weiss die Claudia ja noch ein paar tolle unterkünfte. Also ich kann nur sagen das ich bestimmt wieder hinfahre und wir dort ausreiten werden !!!!!
lg

gerald
30.08.2010, 14:46
Danke Barfuß!

Ich würde Höfe bevorzugen, auf denen man auch schlafen kann. Sind bei Wanderritten gerne bei unseren Pferd, ohne das Auto zu benötigen.
Aber trotzdem Danke für den Tipp! Die Gegend scheint ja wirklich toll, wenn auch ihr so begeistert seid.

LG gerald

Lieschen
30.08.2010, 22:19
Wir waren schon öfter mit den Pferden im Hohenloher Land, Raum Künzelsau/Langenburg. Uns hat es es immer sehr gut gefallen, sind wunderschöne Strecken geritten. Leider kann ich aber keine großartigen Tips zu Unterkünften etc. geben, weil wir bei Freunden gewohnt haben mit denen wir dann auch geritten sind.

Einmal waren wir bei Inge Gaiser in Braunsbach, die hatte damals eine Ferienwohnung. Und genug Ställe und Weiden für die Pferde. Vielleicht gibt es die noch? Müßtest Du mal nachforschen....... Ich weiß nur, daß es bei denen mal gebrannt hat.......

LG,
Bärbel

Wolfman
31.08.2010, 08:27
Ja, Hohenlohe ist eine SEHR schöne Gegend. Das kann ich bestätigen. War leider immer nur geschäftlich mit dem Auto dort, aber für einen wanderritt habe ich mir die Gegend auf alle Fälle schon mal vorgemerkt.

Gruß Ben

Orie
01.09.2010, 11:32
Hallo Gerald,

zu der Ecke gehören auch das Donauries ect.

Ich war da auch schon 2x, super Reitgegend, erst entlang der Lech rauf, über die Donau und ins Altmühltal.
Altmühltal ist besonders mit seinen NEBENTÄLERN sehr zu empfehlen.
Die Stationen sind super angeordnet, so daß kürzere und längere Etappen wahlweise möglich sind.
Das Anlautertal und Umgebung ist ausgezwichnet durch viele Wiesenwege, schöne abwechlsungsreiche Steigungen, Heiden ect.
Ich persönlich bevorzuge zum Reiten das Altmühltal eher in der öslichen Richtung, Westlich/ oben sind die Altmühltalseen, die Touristisch (Fahrradfahrer, Camper und Wanderer) immer ziemlich gut belegt sind... Um und in die Seen direkt kann bzw. darf man eh nicht reiten, lohnt also nicht.

Das Donauries ist flacher, aber nicht weniger schön. Um die Lech drumrum ists dann auch sehr flach, in Kombi mit anderen Strecken auch mal gut, um an einigen Tagen flotter vorwärts zu kommen.

Grüßles!

Sunny-Iris
13.05.2011, 08:31
War von euch schon mal jemand auf der www.stonehillranch.at ?
Hab sie neulich im Internet entdeckt und das Konzept hat mir gleich zu gesagt. Hab zwar dieses Jahr noch ein paar andere Ritte geplant schaue aber auch schon fürs nächste Jahr.
Also wer weis was?
Danke schon mal für jede Info.:)

LG
Iris

gerald
13.05.2011, 10:09
Servus!

Die Stonehill ist an sich DER Paradebetrieb der Muhlviertler Alm, DEM Wanderreitgebiet schlecht hin. Ich bin oft dort, allerdings NICHT auf der Stonehill. Da fährt man nur 1x hin.

Sie ist zwar wirklich sehr gut gemacht, aber der Herr Kern und seine Tochter sind überall verschriehen, weil sie außergewöhnlich "sonderbar" sind.
War ebenfalls nur 1x dort, wurde mehrmals angeflegelt und das wars für mich.

Auf der Alm gibt es viele wesentlich nettere (und billigere) Betriebe. Die sind vielleicht nicht so auf Westernromantik gebaut, aber dafür sind die Besitzer viel freundlicher. Habe das auch von zahlreichen Wanderreitfreunden und Bekannten gehört, scheint also nicht nur meine persönliche Meinung zu sein.

LG gerald

dusty
13.05.2011, 11:08
Servus,
kann ich ansich so nicht bestätigen. ich war zwar nur einmal auf der stonehill, habe dort allerdings keine negativen erlebnisse mit felix oder seiner tochter gehabt.
der hof ist traumhaft gestaltet, die umgebung kaum zu toppen.
als ich dort war, waren alex und larissa noch da, die inzwischen den eigenen betrieb hazienda del piero betreiben.
lg
dusty

gerald
13.05.2011, 14:48
Na jedenfalls haben ihm Unbekannte schon 2 Blockhütten abgefackelt, so beliebt ist er......

Seine Mitbewerber waren das sicher nicht, denn die sind alle froh, daß sie ihn haben. Er zieht Unmengen Gäste auf die Alm, die nach einem Besuch bei ihm sofort zu den anderen Höfen wechseln.

LG gerald

Sunny-Iris
13.05.2011, 19:24
Am besten ist es wohl die Ranch selber einmal aus zu probieren. Aber für den Fall das es dort wirklich Probleme gibt, wäre ich für Alternativen sehr dankbar.
Es würde mir halt mal gefallen mit anderen gleich gesinnten ins Gespräch zu kommen. Und ein Saloon wäre da schon eine passende Örtlichkeit. Bis dahin quatsche ich halt hier im Forum etwas rum.

LG
Iris

gerald
14.05.2011, 07:42
Das ist immer die beste Lösung......

Und wenns dir nicht paßt, dann kannst du ja weiter ziehen. Die Alm ist voll mit netten Herbergen und wie schon geschrieben, die Landschaft und die Infrastruktur ist EINMALIG!t

Einen gemütlichen Tagesritt von der Stonehill Richtung Süden ist der Heimelsteiner (mein persönlicher Faforit). Solltest du dort hin kommen, dann richte bitte Thomas einen schönen Gruß von mir aus.

LG gerald

RalfO
19.05.2011, 06:43
Ich war vor vielen Jahren einmal dort, es gab nichts negatives, aber die Nachbarn haben damals (>10 Jahre) schon erzählt, wenn die Raben über die Stonehillranch fliegen, zählen sie hinterher ihre Federn !
Oberbayern sind es eher gewöhnt frei jeden Weg reiten zu können, da hatte ich eher ein Problem mit, auch wenn die Reitwege genial sind und 8zumindestens damals) sehr gut ausgeschildert waren. Und ja, wir haben auch nur sehr nette Pferdestationen gefunden, einmal sind wir sogar nach ca 1/2h so hängen geblieben, dass der Tagesritt gelaufen war !!
Und unbedingt an frischen Hufbeschlag denken, der Granit dort ist heftig !!
Viel Spaß
Ralf