Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urlaubsplanung
Grüß Euch!
Kaum ist unser heuriger Sommerurlaub Vergangenheit, gehen mir schon die neuen Ideen durch den Kopf.
Vor einigen Jahren war ich schon mal alpin reiten (Saumpfad in der Schweiz und vom Arlberg den Lech entlang) und das war schon etwas besonderes. So suchte ich wieder eine Möglichkeit, mit unseren Tieren ins Hochgebirge zu kommen.
Jetzt habe ich DAS gefunden: Reiten - Westernreiten - Saloon - Graubünden - Schweiz (http://www.sanjon.ch)
Habe schon Kontakt aufgenommen. Es wäre dort kein Problem auch mit den eigenen Pferden (und Hund) zu kommen.
Jetzt muß gespart werden, denn die Schweiz ist sauteuer. Habe es mir ausgerechnet. Für 2 Personen mit Halbpension und 2 Pferden würde ein 14-tägiger Urlaub auf rund 2500 Euro kommen. Da kann man nur hoffen, daß der Kurs des Schweizer Franken noch fällt.......
Die Gegend ist für mich so anziehend, daß wir schon zu sparen beginnen!
LG gerald
Das ist ja mal richtig teuer.
Am Preis knabbere ich auch ordentlich, aber das Erlebnis im hochalpinen Raum mit seinen Lieben unterwegs zu sein, ist unbeschreiblich.
Da muß ich für mich noch abwägen, ob es mir das Wert ist.
LG gerald
Da gibt´s nochmal einen: Alpentrekking (http://www.alpentrekking.ch/).
Vielleicht eine günstiger Alternative?
Danke Ben!
Mir scheint, da geht es eher um geführte Touren. In seiner näheren Umgebung finde ich kein wirklich hochalpines Gelände. Vor allem muß man aufpassen, daß man im jeweiligen Gebiet auch alleine reiten darf. Bei uns in Österreich gäbe es auch alpines Reiten, aber eben auch nur mit Führer. Die haben sich die Wegerechte für sich gesichert.
Der von mir genannte Hof von Men Juon liegt schon auf 1400m und ist von 3000ern umgeben. Dort geht es wirklich hoch hinaus und es ist alles frei bereitbar.
LG gerald
Dann mußt Du aber noch ordentlich Höhentraining machen. Nicht das Euch die Luft wegbleibt.
Nun ja Ben!
Unsere "Hausrunden" sind schon recht bergig. Von 250m auf knapp 500m und zurück. Weiters sind wir ja oft auf der Mühlviertler Alm, die ist so um die 1000m.
Also Trainig ja, aber sehr viel fehlt uns nicht.
Wenns mit der Schweiz was wird, dann werden wir die ersten Tage dort etwas kürzer treten, bis sich die Tiere aklimatisiert haben.
Aber ich weis noch, wie wir von früheren Hochgebirgstouren (Kalk-Alpen, Arlberg,....) zurück kamen. Da waren die Tiere so gut drauf, daß sie auf unseren Hausbergen deutlich weniger "geschnauft" haben.
LG gerald
Ich war schon ein weil nicht mehr hier im Forum. Wer sich erinnert weiß das ich aus dem Ruhrgebiet kommen.
Im Sommer war ich 9 Tage im STubeital zum Wandern und dann kann mir wieder mein Idee in den Kopf, ich möchte gerne einen Ritt in einer Gemeinschaft, vom 6 Mitreitern machen, so ähnlich wie den Münch Meranritt vom VFD.
Dieser Ritt sind mir zu viele Leute da ich ja meistens mit zwei Pfeden reise und eins immer als Handpferd habe.
Hat von euch schon jemand Erfahrung gemacht oder ist diesen Ritt mitgeritten.
Kann ich hier eventuelle noch Intressenten finden?
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Velcro
Schau doch mal unter www.reit-eldorado.de (http://www.reit-eldorado.de) und klick auf "alpines reiten" Da gibts auch Preise für ungeführte Touren....
Wir möchten auch nächstes Jahr mit unseren Pferden in die Alpen. Ich hab mir in den letzten Tagen einiges angeschaut im Netz, mit der Ranch in Graubünden auch schon E-Mails gewechselt... Das ist auf jeden Fall mit Abstand das Beste, aber leider auch das Teuerste was ich gefunden habe. Was ev auch noch intressant wäre: www.kroeller.at (http://www.kroeller.at) und www.darrehof.at (http://www.darrehof.at) . Bei beiden ist es wohl möglich eigene Pferde mitzubringen...
LG, Tina
Danke Tina!
Den Zusammenschluß dieser Hotels zum alpinen reiten kenne ich. Habe schon vor gut einem Jahr mehrmals mit dem Organisator und Hotelbesitzer (Name entfallen) gesprochen. Da geht ohne ihn als Führer nicht viel, Hochalpin schon gar nicht. Da darf nur er hin.
Und die anderen beiden Tipps sind nett, aber nicht so hoch wie wir wollen.
Habe mich nicht ganz richtig ausgedrückt! Wir wollen Hochalpin reiten, also deutlich über der Baumgrenze.
Aber eigentlich ist es eh schon klar. Wenn wir es uns leisten können dann zu Herrn Men Juon.
LG gerald
Hochalpin? Setzt Dich doch mal mit Alpentrekker (http://www.alpentrekking.ch/)zusammen
Seine Berichte sind schon fast mehr als hochalpin ;)
Grüße,
Klaus
Danke KlaK!
Den kenne ich auch, der macht nurgeführte Touren. Gruppenreiten, noch dazu mit Fremden ist nix für mich!
LG gerald
Dachte nur, wenn es in den Alpen Probleme gibt, da die Wege nur geführt benutzt werden können, wären die Pyrenäen ja vielleicht eine Alternative ??
Grüße,
Klaus
Wenn es finanziell irgendwie geht, dann wäre San Jon auch unsere erste Wahl.. Aber ist halt wirklich sehr teuer. Eine andere Alternative wären die französischen Alpen. Da darf man wohl auch überall reiten und es wäre nicht ganz so weit wie die Pyrenäen...
Da wäre es auch intressant einen Wanderitt draus zu machen. Vom französichen Jura (Franche Comte) in die Alpen.....
Ja Tina, das ist sicher auch sehr schön.
Für mich wäre das aber eine 2-tägige Anreise und 4 Tage hängerfahren möchte ich meinen Tieren nicht unbedingt antun. Da spare ich lieber fleißig.....
LG gerald
Franche Comte oder San Jon hält sich von uns aus fast die Waage... So 600-700 km. Pyrenäen sind gut 1300 km. Das ist mir auch zu weit...
Das wäre mir zu steinig. Bin genug schottergeschädigt vom schönen Oberfranken:mad:
Gestern habe ich einem lieben Freund im MV geholfen. Leider war unser Treffen nicht so fröhlich, da ich ihm geholfen habe sein Haus zu "entkernen". Dem ist vor kurzen das ganze Haus abgebrannt...:( Ein wunderschöner Hof, gottseidank ist keinem was passiert. Leute da kann man reiten. Unendliches Gelände, kleine Sanddünnen, es liegt in der Elbtalaue , ca 60 km von uns. Im März verzichte ich auf den geplannten Wanderritt , er bring meine Pferde zu sich und mein Freund und ich werden ihm helfen und ab und zu dort auch reiten. Man kann schon nützliches mit Freiziet auch verbinden;)
Hi Sady!
Wer solche Freunde hat, die dann anpacken wenn Not am Mann(Frau) ist, kann sich glücklich schätzen!! :-) :-)
Finde ich von Euch ganz toll!!!!!!!!!!!!!!!!
LG
Greta
Danke KlaK!
Den kenne ich auch, der macht nur geführte Touren. Gruppenreiten, noch dazu mit Fremden ist nix für mich!
LG gerald
Hallo Gerald,
ich verstehe dich nicht ganz: du suchst doch jemanden, der dich führt? sonst kannst du doch gleich alleine losreiten? die Schweizer Alpen sind völlig frei zugänglich (mit Ausnahme des Nationalparks), da brauchst du keinen, der dir Wegrechte erschliesst, sondern nur Karten und Unterkünfte. Das Engadin ist leider die teuerste Ecke der Schweiz...
Alpentrekker macht einfach seine Ritte, und wenn wer mit will, dann kann er - vorheriges Kennenlernen und gute Kondition vorausgesetzt. Er macht das nicht kommerziell, und auch nur mit wenigen Begleitern. Allerdings sind seine Alpen-Ritte recht anspruchsvoll, vom Gelände und von der Strecke her. Aber unvergesslich, wenn dein Pferd fit ist.
Habe NIE geschrieben, das ich geführt werden will. Im Gegenteil, ich möchte nie und nimmer bei solchen Ritten teilnehmen, wir sind immer nur alleine unterwegs!
Daher auch meine Intention wieder einmal in die Schweiz zu fahren, denn in den österreichischen Alpen darf man meist nur mit Führer hoch hinaus.
LG gerald
hi gerald
hast mit der info was anfangen können oder schon mal nachgefragt???
Servus!
Welche Info?
Na egal, das Projekt liegt für Heuer auf Eis, denn ich stecke mein ganzes Geld derzeit in den Bau meiner Wohnkutsch.
Aber in die schweizer Alpen fahren wir sicher irgend wann wieder. Hochalpines Reiten ist und bleibt der Höhepunkt für mich.
LG gerald
hatte dir eine pn gesendet mit einer telefonnummer von einem bekannten der schon vor jahren mit ein paar kumpels über die alpen geritten ist, ungeführt! hätte gedacht vielleicht kannst dich mit ihm mal unterhalten wegen tips etc.....
falls noch interesse hast dann kann ichs dir gerne nochmal senden!
Ach DAS meitest du!
Danke, aber wie geschrieben, in Österreich war ich schon fast überall dort, wo man alleine hin darf. Und die Schweiz, wo ich auch schon ritt, ist im Moment aus monetären Gründen nicht zu verwirklichen.
LG gerald
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.