Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die liebe Versicherung


orava
23.09.2010, 21:39
Hi,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Versicherung für mein Pony. Haftpflicht ist natürlich klar- aber jetzt quält mich die Frage, ob ich zB eine OP Versicherung mit abschließen soll. Bei der Uelzener Versicherung beispielsweise, bei der man als VFD Mitglied Rabatt bekommt, gibt es ein Paket mit Haftpflicht+Pferde OP Schutz+Pferde Rechtschutz und Unfall Schutz. Dank Online Rechner alles ganz übersichtlich- aber nun steht mir die Frage gegenüber: zahle ich 100 Euro nur für Haftpflicht oder 240 Euro für alles (jeweils incl. 150 Euro Selbstbeteiligung), macht die Selbstbeteiligung dann Sinn oder gibt es gar noch bessere Angebote?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Bei Versicherungen ist es ja so ein Spiel- WENN was passiert, kann sie mich vor dem finaziellen Ruin schützen, wenn nicht, hab ich das Geld "umsonst" ausgegeben....

Über eure Meinungen freue ich mich- nächste Woche muss ich die Entscheidung fällen...

Liebe Grüße
orava

P.S. (die Kosten sind pro Jahr gerechnet- war nicht ganz eindeutig...)

gerald
24.09.2010, 06:43
Servus Orava!

Ich verweigere fast alle Versicherungen!!!
Habe nur Autohaftpflicht und eine Haftpflicht für die beiden Pferde (hauptsächlich wegen dem Kutschieren).

Ich habe mir ein Sparbuch zurückgelegt, auf das ich ab und an was einzahle und das nur für solche Notfälle gedacht ist.
Im Notfall muß ich nirgens ums Geld "betteln" gehen, keine Endlosgespräche mit dämlichen Versicherungsleuten führen, keine Prämien einzahlen, wenn ich gerade kein Geld haben, mich nicht über Selbstbehalte ärgern,......

Aber ich bekomme Zinsen, das Geld ist nicht weg, wenn nichts passiert und ich bin unabhängig.

LG gerald

RalfO
24.09.2010, 08:09
Hi,
ich habe als VFD-Mitglied jetzt die dritte Versicherung bei der Ülzener, immer pferdehaftpflicht, erst als "Beistellpferd" (jung, ungeritten), dann als Reitpferd und jetzt als Reit- und Fahrpferd, dann sind mögliche Kutschenunfälle auch versichert.
Dazu kann ich nur raten.
den Rest würde ich auch lassen, wenn Du die Differenz wirklich "übrig" hast, dann zahle sie auf ein vernünftig angelegtes (Zinsenbringendes) Konto ein (ich bevorzuge da den Dauerauftrag :-) ), dann hast Du etwas für diese Fälle zurückgelegt.
Auf das Du es nie brauchst
Ralf