Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kutschen- Reiten Kombitour
Grüß Euch!
Nachdem unsere Wanderreittour (von OÖ nach NÖ) wegen dem rechten Hinterbein meines Pferdes abgesagt werden musste, habe ich gleich etwas Neues geplant.
Wir fahren mit unserer neuen Wohnkutsche den ganzen Pfingstsamstag zu einem Hof, wo wir eine Wiese gemietet haben. Dort werden wir in der Kutsche schlafen und unseren neuen mobilen Weidezaun testen.
Am Sonntag wir dann ein Tagesritt auf den mitgenommenen Sätteln gemacht und die neue Gegend erkundet.
Nach einer weiteren Kutschennächtigung gehts am Pfingstmontag wieder mit der Kutsche nach Hause.
Natürlich nur, wenn mein Pferd bis dahin wieder fit ist..........
LG gerald
silberkatze
01.06.2011, 20:36
Hallo gerald,
das hört sich nach einem herrlichen Ausflug an. Ich wünsche Euch viel Spaß.
LG
silberkatze
Grüß Euch!
Mein Pferd ging heute an der Hand schon wieder ganz sauber. Morgen wird eine kleine runde geritten und wenn auch das klappt, dann steht unserer Pfingst-Tour nichts mehr im Weg.
Die Wiese am Zielort ist jedenfalls gebucht.
LG gerald
Gehen noch immer NUR spazieren, denn bei ein paar Schritten im Trab an der Hand ist sie immer noch nicht ganz rein, aber es ist deutlich besser.
Denke also, daß die Pfingsttour möglich sein wird.
Haltet mir die Daumen, denn Freizeit ohne Reiten oder Fahren ist für mich fast unerträglich, ja ich frage mich sogar, WAS Leute ohne Pferd so treiben.....;)
LG gerald
silberkatze
05.06.2011, 09:06
Hallo gerald,
das kann ich nachempfinden. Zum Glück haben meine beiden bisher nur selten etwas gehabt, trotz Rangeleien auf der Weide etc. Lediglich nach dem Zahnarztbesuch lasse ich sie immer den nächsten Tag in Ruhe. Besonders Zoom (der ältere) mag dann noch nichts tun. Auch leichte Arbeit im Roundpen ohne Gebiß fällt ihm eher schwer.
Ich drücke Euch also die Daumen. Ganz fest natürlich.
LG silberkatze
Servus!
Mein Mädel ist 17 und da ich mit 3-4 Jahren zu Arbeiten begann, sind wir seit 14 Jahren unterwegs.
In dieser zeit ist das nun erst die 3e Verletzung. Eine leichte Hufbeinprellung vor 4 Jahren (14 Tage Stehzeit) und vor 12 oder 13 Jahren eine leichte Sehnenverletzung, weil plötzlich eine Drahtschlinge aus dem Koppelboden ragte, in der sie mit dem Vorderbein Hängen blieb. Sonst hatte sie noch nie etwas, insofern habe ich Glück bzw sie hat Glück.
Übrigens, komme gerade von unserem heutigen Spaziergang und ich würde sagen, jetzt ist es überstanden. Sie läuft rein. Nur noch eine ganz leichte Schwellung knapp über dem Fesselgelenk, die aber weder warm noch druckempfindlich ist. Kann nicht einmal sicher sagen, ob es das ist/war. Ein Kalti hat nun mal nicht so trockene Beine.
LG gerald
silberkatze
05.06.2011, 14:16
Hallo!
Das ist ja eine sehr gute Statistik. Und schön, dass jetzt alles wieder ok ist. Viel Spass dann am nächsten Wochenende.
LG silberkatze
Grüß Euch!
Da mein Mädel seit einigen Tagen beschwerdefrei ist, machen wir nun diese geplante Tour.
Morgen räumen wir noch alles in die Wohnkutsche und reiten eine erste kleine Runde und am Samstag Morgen gehts dann los.....
LG gerald
Grüß Euch!
So, wir sind wieder zu Hause und schööön wars!
Samstag sind wir 2spännig mit unserer Wohnkutsche gut 6 Stunden durchs Tullnerfeld gefahren. Auf einer schönen Wiese direkt an einem Mühlbach haben wir unser Lager aufgeschlagen.
Am Sonntag sind wir dann reitend durch die Donau-Traisenauen gezogen. Einige Wasserdurchquerungen inclusive.
Montag gings mit der Wohnkutsche die kapp 40 km wieder nach Hause.
Servus Gerald!
Ihr habt´s mit dem Wagen den Jackpot geknackt! Das ist wahrer Urlaub mit den eigenen Pferden! Ihr bleibt dort, wo´s schön ist. Anhalten, ausspannen, ev. Paddock abstecken - fertig - .
Das ist richtig genial!
Soweit das in Mitteleuropa möglich ist - seid Ihr frei - !!!
Glückwunsch und viele schöne Urlaube Euch!!!!!!!
Liebe Grüße
Greta
Servus Greta!
Ja, DAS ist Freiheit mit Pferden.
In Ö ist ja EINE sogenannte Freinächtigung auf öffentlichem Grund erlaubt, daher haben wir viel Spielraum.
Und wenn wir dann die Kutsche wie geplant in den Neusiedlersee- Seewinkel stellen, dann können wir auch Ungarn unsicher machen, denn dort schert sich kein Mensch um Nächtigungen, im Gegenteil, die Ungarn sind richtige Kutschen-Narren. Das konnten wir schon bei einigen Touren dort selber feststellen.
LG gerald
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.