Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ticino


diala
28.09.2011, 15:15
so, meine Lieben, ich bin wieder da, nach einer wunderschönen Wanderwoche...

Ich wollte dieses Jahr endlich mal die Greina machen (das ist eine wunderschöne alpine Hochebene, um die es vor Jahren heftige Diskussionen gab, weil ein Stausee gebaut werden sollte. Sie ist heute Naturschutzgebiet). Leider wurde dieser Plan einmal mehr unter einem halben Meter Schnee begraben. So bin ich ins Tessin ausgewichen. Einzelne Tagesritte - streckenmässig nicht sehr lang, aber da es im Tessin nur steil hinauf und hinunter geht, doch ganz nahrhaft für die Pferdchen. Am letzten Tag machte ich auf dem Heimweg noch einen Ritt im Lukmanier-Gebiet, um wenigstens einmal etwas alpine Luft zu schnuppern.

Mügi, die ich ja letzten Sommer für Leistung abgeschrieben und ersetzt hatte, hat sich doch entschlossen, wieder einmal mitzukommen; sie hat sich tapfer gehalten, und ist für einmal gesund und zum geplanten Zeitpunkt nach Hause gekommen. Totgesagte leben halt doch länger...:)

Und Calanda hat sich in dem Jahr, in dem ich sie jetzt habe, vom rückenmordenden Rüpel zu einem richtig feinen, zuverlässigen Wanderreitpferd gemausert. Hatte ich im Frühling noch etliche Diskussionen mit ihr, was Manieren und Lenkbarkeit anging, konnte ich nun die Stunden mit ihr richtig geniessen.

Ich habe beide Pferde für diese eine Woche beschlagen - und ich kann euch sagen, ich war froh darum! Bei den ständigen Klettereien hätte es im besten Fall Ballendrücke, im schlimmsten Fall heikle Rutschpartien gegeben, obwohl ich immer trockenes Wetter hatte (ich war letztes Jahr mit Diala mit Schuhen im Wallis, und fand es dort schon etwas grenzwertig).

http://file1.npage.de/000640/71/bilder/21.9.11_img_0773.jpg

http://file1.npage.de/000640/71/bilder/21.9.11_img_0887.jpg

http://file1.npage.de/000640/71/bilder/25.9.11_img_1562.jpg

mehr Bilder gibt es HIER (http://wanderreiten.npage.ch/galerie313706.html), erst mal als Galerie zum durchklicken (ist etwas mühsam, sorry); aber ich hoffe, dass ich bald einmal Zeit habe, die Bilder in eine bequemere Form zu bringen und mit Kommentar zu versehen.

gerald
28.09.2011, 15:44
Servus1

Danke für den (etwas kurzen) Bericht. Eine herrliche Gegend.
Ihr habt es gut!!!! Bei uns in Ö gibt es leider kaum Möglichkeiten hochalpin zu reiten, ist alles verboten.

LG gerald

Barfuss
29.09.2011, 09:07
@diala, fotos sagen mehr als worte;-) echt klasse deine tour und hübsche pferdchen:-)

diala
29.09.2011, 19:30
bitte seid nachsichtig - ich muss meine Ferien jeweils fleissig abarbeiten... da kommt das Hobby erstmal eine Weile zu kurz. Aber wenn's wieder ruhiger wird, werde ich mich an den Bericht machen, versprochen!

diala
08.10.2011, 18:56
voilà, die Fotos sind kommentiert. Nichts Spannendes, es ist auch nicht viel passiert...;)
Zu finden unter dem Link http://wanderreiten.npage.ch/wr_2011_tessin_24486399.html (http://wanderreiten.npage.ch/wr_2011_tessin_24486399.html)

Faster
09.10.2011, 11:12
Danke für den Bericht!
Bin grün vor Neid, solche Landschaft!!

fjellfarm
27.02.2012, 12:46
Hallo Diala! Ein wunderbarer Bericht mit sehr schönen Fotos-Danke dafür
*fjellfarm*