Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servus


charly
07.10.2011, 12:32
Hallo zusammen,

ich wollte mich mal vorstellen:
mein Pferd und ich sind neu hier auf dieser wunderschönen Seite.
Ich habe einen 10-jähr. Appi-Wallach, den ich seit 3 Jahren mit viel Liebe und Mühe ausbilde. Ich gehe wahnsinnig gerne Wanderritte und / oder in die Berge.
Momentan stehen wir in Paterzell, Wessobrunn,Oberbayern. Leider wird dieser Offenstall ab März 2012 aufgelöst, da der Stallbetreiber keine Freizeitreiter sondern nur noch "Tunierreiter" möchte.
Also sind wir wieder auf der Suche...

Besonders beeindruckt haben mich die vielen Wanderreiter auf dieser Seite. Ich freue mich auf einen regen Austausch mit Euch!

Schöne Grüße an alle

Charly

Pivy
07.10.2011, 12:58
Herzlich willkommen im Forum.
Noch mehr Bayrische Verstärkung - das freut mich.
Oh je, einen guten Stall zu finden ist nicht einfach. Ich wünsch dir viel Erfolg dabei.

Wie / in was bildest du deinen Appi denn aus?

LG, pivy

charly
07.10.2011, 18:07
Hallo,

hab mein Hotti ziemlich veritten gekauft( Liebe auf den ersten Blick..) :)

Bildete ihn ein halbes Jahr am Boden aus, nach Parelli, Hempfling.Vetrauenstraining,Geländetraining, Körperschulung... Hufumstellung.. Hab dann mit Doppellonge angefangen und dann versucht einen netten Westerntrainer zu finden, der auch an den Stall kommt.
Nach mehreren gescheiterten Versuchen, mehreren Stürzen mit Überschlagen, bin ich dann auf die klassisch-span. Reitkunst gekommen und habe da einen tollen Trainer kennerngelernt.Der wohnt leider jetzt in Westfalen.

Momentan mach ich wieder alles allein. Wenn es gute Kurse bei uns in der Nähe gibt, nutze ich die.

Er ist wirklich ein Schatz geworden. Hab mich doch nicht so getäuscht. Aber es war und ist viel Arbeit gewesen und fertig simma no lang net..:D

Wie bildest du dein Pferd aus?

gerald
08.10.2011, 06:38
Willkommen Charly!

Danke für die Vorstellung, obwohl ich immer noch nicht weis, ob du ein 14 jähriges Mädchen, oder ein 60 Jahre alter Mann bist....:D

Sag, warum überschlägt sich dein Pferd ohne Ausbildung? Oder habe ich das falsch verstanden?

LG gerald

Pivy
08.10.2011, 07:12
Hallo Charly,

Was gerald sagt stimmt, würd mich auch interessieren. ;-)

Nun, mein Pferdi ist ja erst zweieinhalb, da ist erst mal Grundlegendes angesagt: Halftern, Führen, Anbinden, Stillstehen, Hufe geben und auf den Bock stellen zur Hufpflege. Langsam wird seine Konzentrationsfähigkeit besser, so dass ich ein bisschen Bodenarbeit mit ihm mache: Führübungen über Stangen, Plastikplanen, vorwärts und rückwärts in Stangengassen, Hängerverladen und dergleichen. Manchmal freie Arbeit im round pen. Ein bisserl hat er schon in die 7 Spiele nach Parelli reinschnuppern dürfen und diese Woche hab ich ihn das erste Mal für ein paar Minuten an der Longe gehabt. Er lässt sich nen Longiergurt umschnallen, mit der Trense stehen wir noch bisserl auf Kriegsfuss. Hin und wieder geh ich mit ihm Spazieren - und das wars dann auch schon. Die meiste Zeit balgt er sich mit seinem Kumpel in ner gemischten Herde auf Koppel und Paddock vorm Offenstall.

Es ist schön, sich etwas mit einem Pferd zu erarbeiten. Das schweißt zusammen. Ich hab schon viele Reiter ihre unkomplizierten Pferde wegen Kleinigkeiten verkaufen sehen, weil irgendwie der "Kitt" zwischen ihnen fehlte.

Lg Pivy

charly
08.10.2011, 07:37
Hallo Ihr Frühaufsteher,

Lieber Gerald, hast du was gegen 60-j. Männer :D
Der Überschlag meines Pferdes hatte nix mit der Ausbildung allg. zu tun, sondern mit seinen Panikattacken weil er veritten ist.
Kein Vertrauen, sehr schlechte Erfahrung usw. Das kam im Zuge seiner Ausbildung heraus. Er hatte Angst vor dem Gebiß, dem Schenkel, alles auf seinem Rücken...

Bevor du frägst: Nein , ich habe keine schlimmen Dinge mit ihm gemacht. Wollte nur ein paar Meter ruhig reiten.:)
Inzwischen hat sich das gegeben. Wichtig ist immer noch die Haltung beim ihm. Er braucht unbedingt einen Offenstall mit perm. Heu, dann ist er glücklich.

Wie hast du dein Pferd ausgebildet?

Liebe Grüße
Charly

Pivy
08.10.2011, 08:14
Jetz wiss ma immer no ned, wer du bist, aber die Wahrscheinlichkeit, dass du ein 60jähriger Mann bist, ist recht hoch, oder?

gerald
08.10.2011, 08:16
Servus!

Nein, nein, ich hatte keine schlimmen Gedanken, hatte es so schon befürchtet. Schon schlimm, was manche "Menschen" Tieren antun!

Mein Pferd bekam ich mit 4 Jahren, weil es sich beim Anreiten als sehr wild zeigte und der Erstbesitzer das Tier dem Züchter zurück gab.
Ich habe dann, wie du, ruhig mit der Norikerstute zu komunizieren begonnen, hauptsächlich spazierengehen. Dann draufsetzen, die ersten Buckler ausgesessen und das wars schon.
Ab diesem Zeitpunkt waren wir täglich 2-3 Stunden in JEDEM Gelände ausreiten. Nach einem Jahr gings mit Kutsche und Arbeiten (etwas Holzrücken) los.

Heute und gut 30 000 Wanderreit und -Fahr km später habe ich die für mich absolut perfekte Partnerin.

LG gerald

Edit: @ Pivy, ich tippe eher auf 14järiges Mädchen....grins.....

Pivy
08.10.2011, 08:51
@gerald: Ich würd ja wetten, aber was muss ich machen wenn du recht hast?

charly
08.10.2011, 10:21
:D:D

wärs denn wichtig?...:D

finds übrigens super, das ihr eure Pferde auch so ausbildet. Findet ma net so oft:)

Ich geh jetzt mal schön reiten.. es hat 3 Grad und Schneeregen bei uns...Brrr!
Viel Spaß Euch noch

Liebe Grüße
Charly

gerald
08.10.2011, 13:02
Servus Pivy!

Wetten wäre nicht fair die gegenüber, denn so wie sich Charly ziert, ist sie ganz sicher ein kleines Mädchen.....;)

LG gerald

Pivy
09.10.2011, 11:30
Servus gerald,

ich fürcht ja auch fast, dass ich die Wette verlieren würd...:p

Servus Charly,

wichtig ist es nicht, aber mich würd es schon interessieren, mit wem ich mich da unterhalte.

dusty
09.10.2011, 11:47
Kleiner Tipp von mit, klickt mal auf Charly und seht auf ihre Alben. Dort ist sie in Ihrer ganzen Pracht zu bewundern.
dusty

Pivy
09.10.2011, 11:48
guter plan! - (Neugierige Leute sterben bald. Vielleicht sollt ich doch mal endlich mein Testament machen.)

PS: Getan. Seh nur das Pferd, keinen Menschen. Blind bin ich also auch schon. naja...

Greta
09.10.2011, 17:55
Servus Charly ,
und auch von mir ein herzliches Willkommen!
Schönes Pferdchen hast Du. Ein Appaloosa hätte mir auch immer gut gefallen! Wie alt ist er?
LG
Greta

Sunny-Iris
10.10.2011, 13:12
Hallo Charly,
auch ich heiße dich recht herzlich willkommen.

Habe auch so einen Pferdekauf hinter mir. Eigentlich wollte ich ein ruhiges Pferd mit dem ich gemütliche Ausritte unternehmen kann. Und bekommen habe ich einen verzogenen Gaul der seine Besitzerin zum Schluss nicht mehr aufsteigen hat lassen. Und der Dominant und ängstlich zu gleich war. Zum Glück bin ich an eine gute Westerntrainerin geraten die uns schnell helfen konnte. Seine Marotten waren zum glück noch nicht so gefestigt.

LG
Iris

charly
13.10.2011, 13:12
Hallo,

dusty ,du alter Verräter!! :-)))))))))))))

Liebe Forummitglieder, vielen Dank für die sehr nette Begrüßung!!

Liebe Greta, mein Appi ist inzwischen 10 Jahre alt und mein Herzblut. Habe ihn vor 3,5 Jahren gekauft.
Den Vorteil hat es schon wenn man sich zwangsgläufig mit Ausbildung und Horsemanship beschäftigen muss. Von alleine hätt ich das ganze bestimmt nicht gemacht. Außerdem schweißt das wahnsinnig zusammen.

Liebe Grüße an alle

Charly

Greta
13.10.2011, 13:17
Servus Charly

Von alleine hätt ich das ganze bestimmt nicht gemacht. Außerdem schweißt das wahnsinnig zusammen.

... und außerdem ist es eine der allerschönsten Arbeiten mit einem Pferd!!! Sie vergessens einem nie
Liebe Grüße

Greta

Faster
13.10.2011, 13:23
Hallo Charly und herzlich willkommen!