PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Griaß Eich !


Bine
10.10.2011, 07:37
Hoffe, ich bin hier auch ohne Pferd und als Reitnewbee willkommen. ;)
Habs schonmal im wittelsbuergerforum probiert, hat aber von der Thematik nicht ganz gepasst.

Nun etwas zu mir :

In den letzten Jahren sind mein Mann und ich voll aufs Tauchen abgefahren, leider tendiert mein Mann mehr in Richtung "Tauchen in kalten bayerischen Gewässern" :mad: Ein paar Mal hab ich es auch probiert, aber das ist so gar nicht meins. Brrr, Zitter...
Dann hatte ich in den letzten 3 Jahren gesundheitlich richtig Stress und daher auch kaum Zeit, etwas zu unternehmen. Nach dem letzten Stress Mitte diesen Jahres (17 Arzttermine in 3 Wochen, 2 MiniOP's) hats mir gereicht, ich brauchte unbedingt einen Ausgleich. Mir würde zwar auch ein Psychologe gezahlt werden, aber ich brauch eher was in Richtung Natur, um innere Ruhe zu finden.
Wußte erst nicht so recht, was machen, bis mir eine Anzeige der Gensleitner in die Hände fiel. 2 Tage Westernreitschnuppertage : auja, sofort ausprobieren. Und "es" hat mich voll erwischt. :D

Einmal hab ich noch in der Nähe von Berg/Starnbergersee einen Ausritt mitgemacht, das wars erstmal. Nun bin auf der Suche nach einem Westernreit/wanderreithof hier in der Nähe (bis zu einer Stunde Anfahrt), wo ich Lernen mit längeren Ausritten kombinieren kann. Im Internet hab ich einige gefunden, die klapper ich erst mal ab , um den passenden zu finden. Am 22.10. ist dann auch mein Mann dabei, es wär schön, wenn er auch etwas Gefallen am Reiten finden würde, dann kann man das ja mal gemeinsam machen.

Nun bräuchte ich z.B. Tips für eine Reitgrundausstattung, die Fehler mit Fehlkäufen möchte ich wie beim Tauchequipment nicht nochmal machen ;)

Ich wünsche euch trotz des Sauwetters einen angenehmen Wochenstart

Bine

Greta
10.10.2011, 08:41
Servus und herzlich willkommen Bine!
Hast Du eine Jeans, die nicht allzu locker an den Beinen sitzt und flache bequeme Schuhe mit nicht allzu dicker Sohle, die so ca. bis zum Knöchel reichen? Dann bist Du fürs Erste schon einmal ausgerüstet.
Wenn dann für Dich einmal klar wird, daß Du ohne Pferde nicht mehr sein willst, also die Sache ernst und von Dauer ist, weißt Du auch schon, was Du wirklich brauchst. Ach ja, und manche Leute reiten mit Helm und Rückenprotektor!
Halbschalen für Westernhüte gibts auch, also unterm Hut zu tragen. Ob die allerdings im Ernstfall etwas nützen?
L G
Greta

gerald
10.10.2011, 09:55
Servus und Willkommen!

Schön, daß du heir her gefunden hast!

Zur Ausrüstung gibt es nicht mehr viel zu sagen, aber ein Tipp.

Meine Frau hat sich auch erst nach einigen Jahren entschlossen, ein eigenes Pferd zu kaufen. Bis dahin sind wir mit meinem Roß immer gemeinsame Wanderfahrten mit Kutsche gefahren.
Ich will damit sagen, daß es für dich am günstigsten wäre, ein eigenes Pferd zu kaufen und darauf zu achten, daß es auch gefahren werden kann. So kann man mit seinem Partner gemeinsam etwas unternehmen.

Wanderreiten mit geborgten Tieren ist erstens schwer zu finden, zweitens meist recht teuer und drittens und am Wichtigsten, es ist NIE so ein Erlebnis, als wenn man mit seinem eigenen Kumpel etwas unternimmt.

LG gerald

dusty
10.10.2011, 09:56
Servus und Hallo,

sei willkommen und frage, frage, frage.....

lg
dusty

Bine
10.10.2011, 10:53
Danke erstmal für die nette Begrüßung ! :)


Wenn dann für Dich einmal klar wird, daß Du ohne Pferde nicht mehr sein willst, also die Sache ernst und von Dauer ist, weißt Du auch schon, was Du wirklich brauchst.

Nun, leider, das mit "von Dauer sein", ist mein persönlicher Knackpunkt. :( Bei mir wurde vor 3 Jahren Brustkrebs diagnostiert und der hat schon Knochenmetastasen gebildet. zumindest lt. den Ärzten. Bisher merk ich noch nichts, so mini sind die.
Und ich will versuchen, die mit Reiten weiter klein zu halten. Hab irgendwo gelesen, das durchs Reiten die Sauerstoffversorgung in der Wirbelsäule verbessert wird und den mögen die nicht :p

Jeans und Wanderschuhe hab ich, war bei den ersten Ausritten auch vollkommen okay, nix wundgescheuert.
Zu den anderen Sachen schreib ich später noch was im Regenbekleidungsthread, jetzt muss ich mal das Mittagessen auf den Tisch stellen.

Mahlzeit :)

Sunny-Iris
10.10.2011, 13:40
Hallo und willkommen hier.

Als "Neuling" wirst du hier sicherlich viele Antworten auf deine Fragen erhalten.

LG
Iris

Faster
11.10.2011, 15:05
Nun, leider, das mit "von Dauer sein", ist mein persönlicher Knackpunkt. :sad: Bei mir wurde vor 3 Jahren Brustkrebs diagnostiert und der hat schon Knochenmetastasen gebildet. zumindest lt. den Ärzten. Bisher merk ich noch nichts, so mini sind die.

Wer weiß das schon?

Herzlich willkommen und irgendwann kann ich auch zitieren...

Greta
12.10.2011, 10:22
Servus Bine!

Tut mir sehr leid, daß Du so eine Diagnose hast. Ich denke, da ist die Reiterei wirklich eine sehr gute Wahl für Dich. Pferde können einem mit ihrer feinen Art und Weise schon wirklich in andere Spähren heben.

Egal wie schlecht ich manchmal auch drauf bin (wütend, übermüdet, gestresst, enttäuscht, traurig ...) spätestens sobald wir (eines meiner Pferde und ich) einen Feld-, oder Waldweg einbiegen und den Ort hinter uns lassen, tauchen wir in eine andere Welt ein und erleben eine wunderbare Gemeinsamkeit und alles ist gut. Ich muß nicht einmal draufsitzen. Oft gehe ich mit ihnen einfach spazieren, fressen lassen, nebeneinander laufen, die gemeinsame Zeit einfach genießen. Daheim bin ich wieder voll neuer Energie, entspannt und ausgeglichen, die Pferde übrigens auch ;-).

Ich glaube, das liegt nicht nur an dem Naturerlebnis, es muß das gemeinsame Wollen und Freuen sein, die Lust an der Bewegung und die pure Lebensfreude an welcher uns unsere Pferde teilhaben lassen.
Du machst es goldrichtig, und ich wünsche Dir ganz viel Spaß und Freude mit den Pferden! Und alles Gute!
Liebe Grüße
Greta

Bine
12.10.2011, 16:27
Danke Greta für deine positiven Worte http://s2.rimg.info/d281457545f1adf490fb49373d32996d.gif (http://smiles.rc-welt.com/smile.36836.html)

Ich seh die Krankheit unterdessen als Chance, mir zu überlegen, was will ich wirklich noch machen im Leben. Reiten und der Umgang mit Pferden scheint dazu zu gehören, zumindest haben die Schnupperstunden bei mir was zum "klingen" gebracht. Bisher kannte ich nur die Dressur/englische Reiterei, das war mir eher suspekt. Haben so komische Sachen an, sitzen stocksteif auf den Pferden und reiten oft an der Longe stundenlang in einer Halle im Kreis rum So zumindest hat es für mich immer ausgeschaut. (Wow, die volle Palette an Vorurteilen :oops: )

Und grad hab ich noch ne gute Nachricht bekommen, ich kann am Samstag auf dem Hof mit dem indianischen Reitstil schnuppern. http://s.rimg.info/583176fd55030945850e5d80366d1b58.gif (http://smiles.rc-welt.com/smile.5588.html)

Ich werd berichten !

dusty
12.10.2011, 20:57
möchte nur ergänzend hinzufügen:
Ein Leben ohne Pferde ist zwar durchaus möglich - aber sinnlos ;)
lg
dusty