PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Wanderreit-Akademie


Bine
10.10.2011, 17:24
Beim Suchen im Netz bin ich immer wieder über die Homepages dieses Vereins gestossen. Kennt die jemand und hat Erfahrungen mit den diversen angeschlossenen Höfen sammeln können ?
Eigentlich find ich das Konzept nicht schlecht : reiten durch schöne Landschaften, dabei auch das ein oder andere Bauwerk zu Gesicht bekommen und des öfteren kommt ja auch der kulinarische Genuß nicht zu kurz. :cool:

Oder ist das nur ein teures Vergnügen, um Reitern Geld aus der Tasche zu ziehen ?

silberkatze
10.10.2011, 19:24
Hallo Bine,

ich bin über einen dort ausgebildeten Wanderreitführer aus dem Bayrischen Wald, der mir sehr weitergeholfen hat, auf die Wanderreiterakademie gekommen und habe den Fischerhof im Frühjahr besucht. Nun, ich habe das Wochenende nicht bis zum Ende durchgezogen, aber sicherlich gibt es einige gute Ideen. Hängt ein bisschen von der persönlichen Chemie ab. Kulinarisch gab's nichts zu meckern, hinsichtlich der Pferdehaltung und dem Training gibt es ja unterschiedliche Meinungen. Ich rate Dir, nimm doch vorher Kontakt per email und Telefon zu dem Dir zusagenden Betrieb der DWA auf. Dann kannst Du schon mal rausfinden, ob Ihr harmoniert. Ich selber habe im Bayrischen Wald viel gelernt und auch meinen Zoom bereits dort zur Ausbildung gehabt.

LG silberkatze

Alpentrekker
10.10.2011, 20:08
Hallo Bine
bin Wanderrittführer DWA und FITE und kann dich insoweit beruhigen, als dass ein gehobenes Clientel hier sehr gut bedient wird. Schöne Ritte in gehobener Atmosphäre mit einem ausgereiften kulinarischen Programm. Kosten sind angemessen. Ansonsten kann ich mich Silberkatze anschliessen.
Gruss Alpentrekker

Bine
11.10.2011, 16:54
Gehobenes Klientel....:cool: Nun gut, ich laß mich überraschen. ;)

Bin eher der robustere Typ, der allerdings sehr großen Wert auf gutes Essen legt. Und nach 12 Jahren Urlaub in den Tropen möchte ich (auch kulturell) wieder mehr von Deutschland bzw. Europa kennenlernen. Das läßt sich doch entschleunigt sehr gut auf dem Pferderücken praktizieren!

Ich hab unter anderem deshalb die Frage gestellt, weil mein Mann und ich übernächstes WE hier: http://www.reitenundrelaxen.de/
ein paar Schnupperstunden gebucht haben.
Die Homepage gefällt mir gut, der Hof ist in 45 Minuten zu erreichen und die Umgebung besteht nicht nur aus Monokulturfeldern, Kieswegen, Autobahnen und Gewerbegebieten.
Und wenn die Chemie passt, dann könnt ich mir vorstellen, da öfters hinzufahren.

Ich hab mir noch einen anderen Hof ganz in der Nähe aus dem Netz rausgesucht :

http://www.redneck-stable.de/index.php?id=10

Die Herangehensweise findich sehr interessant und da ich manchmal Rückenschmerzen wegen Verspannungen, viel Sitzen, Tauchflasche habe, interessiert mich hier noch besonders das Physiotherapeutische Reiten :
Redneck-Stable: Sonderkurse (http://www.redneck-stable.de/index.php?id=16) ganz unten

Wo ich genau hinsteuere, weiss ich noch nicht genau. Die Auswahl hier im NordOsten von München ist nicht groß :( Vielleicht kombiniere ich diverse Höfe miteinander...je nachdem, was ich grad brauche : Entspannung in der Natur, Unterricht, etc.
Eigentlich mag ich mich gar nicht auf einen Hof festlegen, das ist beim Tauchen mit einheimischen Tauchbasen/Shops schon nicht gut gegangen. Mit dem Ergebnis (welches seit Jahren gut klappt), das wir uns in einem unabhängigen Forum angemeldet haben, wo man sich nach Lust und Laune mit anderen zum Tauchen verabredet.

Faster
11.10.2011, 17:09
Wow, was alles gibt!
Mein Tip: Geh überall hin und schau es Dir an oder wie der Apostel schreibt:
Drum prüfet und das Beste behaltet!

Diese Lakota Reiterei würde ich mir sofort ansehen.
Hört sich wundervoll abgefahren an :cool:

Was ist ein Cowbunny?