Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : grüße aus Niedersachsen
fjellfarm
24.02.2012, 07:52
Hallihallo!;)Nun möchte ich mich doch auch kurz vorstellen-ein Foto von mir und Pferdchen folgt! ich habe mir vor gut 5 Jahren einen Isi zugelegt und seit etwa dieser Zeit lerne ich das Reiten. Ist zwar die falsche Reihenfolge, hat aber trotzdem geklappt. 5-6stündige Ritte machen wir regelmäßig, eine 2 -Tagestour und auch für eine Woche zelten mit den Pferden im Emsland hat es schon gereicht. Dieses Jahr soll aber definitiv mehr kommen:cool:. MNun habe ich gestern dieses Portal hier entdeckt und hoffe nun auf Anregungen-auch wenn es einen schon neidisch machen kann, wenn man liest, das es Leute gibt, die jedes WE Zeit für Touren haben. Das wird bei uns jedoch nix, da ich leider im Schichtdienst bin. Aber wir arbeiten daran und mein ganz grosser Traum ist es, einmal mit Skorri von uns aus bis auf die Insel Neuwerk zu reiten-was immerhin 250 Kilometer plus die Tour durchs Watt wären. Leider hat mein Skorri dermassene Angst vor Wasser, dass das noch etwas warten muss-aber wir arbeiten daran.Erstmal freue ich mich, ein Portal mit so vielen Gleichgesinnten gefunden zu haben.
Ganz liebe Grüße aus Niedersachsen (Grossraum Braunschweig-Hannover) sendet
*Claudi*:D
Servus und Willkommen!
Da machst du dich aber klein! Eine ganze Woche mit Pferd und Zelt ist doch schon eine ordentliche Tour!
Hoffentlich können wir darüber einen ausführlichen Bericht mit Bildern erwarten:D.
LG gerald
fjellfarm
24.02.2012, 08:09
Na eine Woche mit Pferd und Zelt ist so leider nicht ganz richtig-wir waren im Emsland, wo ein Reiterhof auf einer Halbinsel in der Ems liegt. Die Leute dort stellen jedes Jahr rund um ein grosses Westernfestival einen riesen Platz zum Campen zur Verfügung-und von dort startest Du dann Deine Tagestouren. Ist aber insgesamt grossartig-wir werden ganz sicher dieses Jahr wieder hinfahren-und dann machen wir auch Fotos und ich stelle diese rein-vwersprochen.
silberkatze
24.02.2012, 18:49
Hallo und herzlich willkommen,
schön, dass auch wir Nordlichter langsam mehr werden (ich komme aus der Reiterstadt Verden). Kannst Du mehr über dieses Westernfestival erzählen? Das hört sich interessant an. Vielleicht ist da ja auch ein weiteres Plätzchen frei.
LG silberkatze
fjellfarm
24.02.2012, 22:33
Hallo Silberkatze, vielen Dank erstmal und einen schönen Gruss sende ich nach Verden! wenn Dich das Festival interessiert, es ist jedes Jahr am 1. Augustwochenende. Aber man kann auch schon 1-2 Wochen vorher anreisen. Dort wird gecampt (Zelt, WoMo), für Deine Pferde bringst du Stangen und Litze mit und baust den Paddock so, wie du es brauchst. Das Ganze ist in Hilter/Lathen. ein wundervolles reitgebiet mit sandwegen, Wald und Seen! Es gibt ein Westerndorf, wo an dem WE auch richtig tolle Parties steigen! Übernachten kostet pro Tag so etwa 7,-€/Erwachsener,5,-€/Kind, 5,-€/Pferd (heu u. wasser inklusive), Hunde kostenlos, Duschen ist auch inklusive. Da ich grad keine Bilder reinstellen kann-schau doch mal deren Homepage an:www.junkern-beel.de und da dann westernfestival. Wir waren so begeistert, dass wir dieses Jahr gleich 10 Tage hin wollen!!!
LG*fjellfarm*
silberkatze
25.02.2012, 08:05
Hallo,
danke für die schnelle Info. Da scheint ja so einiges los zu sein. Mal sehen, was bei mir im August so ansteht.
LG silberkatze
Hallo und herzlich willkommen in die Nachbarschaft!
endlich mal jemand in Kaffee Entfernung...;)
ich komme aus dem südlichen LK Peine
Meike
silberkatze
26.02.2012, 16:45
Hallo Faster und fjellfarm,
man könnte sich ja auch mal zu einem Ritt in der Lüneburger Heide treffen. Wie sieht das für Euch aus?
LG silberkatze
fjellfarm
26.02.2012, 21:24
Hallo Faster! Ja, habe ich auch schon festgestellt*freu* Ich bin gebürtig aus Vechelade, von daher kenne ich mich aus! Nun wohne ich bei Wipshausen! Eigentlich dachte ich, ich hätte dir das in einer PN gesand-aber hat wohl nicht geklappt*nerv* Für nen Kaffee bin ich immer zu haben!
LG*fjellfarm*
fjellfarm
26.02.2012, 21:25
Hallo Silberkatze! Zusammen reiten? Jederzeit gerne! Muss aber gleich sagen, dass ich voll der Anfänger bin-im gestreckten Galopp übers Feld kann ich noch nicht-arbeite aber dran!
LG*fjellfarm*
silberkatze
27.02.2012, 07:28
Hallo fjellfarm,
kein Problem. Ich bin draussen sowieso meist im Schritt unterwegs und - wie Pferde eben so sind - zu Anfang eher sehr gemütlich. Auf dem Rückweg wird dann der Schritt doch zügiger ;), wobei ich mich allerdings immer wundere, dass der Bursche sogar weiss, wo ich den Hänger stehen habe, wenn wir mal wieder "woanders" die Landschaft erkundet haben.
LG und eine schöne Woche
silberkatze
fjellfarm
27.02.2012, 12:12
Hallo Silberkatze-na dann ist das kein Problem-wir reiten draussen eigentlich auch überwiegend im Schritt-na ja, und im Tölt. Traben mag meiner im Gelände nicht-und Galopp wollen wir dieses Jahr üben-genau wie das Durchqueren von Wasser-denn mein Süsser hat Mega-Panik vor Wasser-und ich will doch eines Tages mit ihm nach Neuwerk-dass ist echt noch ganz viel Arbeit...Aber was wäre das Leben ohne Pläne??? Und Lüneburger Heide klingt doch auch erstmal m*ganz spannend...
LG*fjellfarm*
silberkatze
27.02.2012, 17:56
Hallo fjellfarm,
wie sieht es bei Dir zeitmäßig so aus? Eher am Wochenende oder kannst Du auch mal während der Woche (ich habe da was von Nachtdienst gelesen)? Ich denke erst mal an einen Tagesritt zum Kennenlernen. So 2-3 Stunden, dann Pause und dann noch mal je nach Laune 1-2 Stunden. Könntest Du auch spontan? So nach dem Motto Samstag ist gutes Wetter .....
@ alle anderen: wer noch Lust hat, kann sich gerne anschließen.
LG silberkatze
fjellfarm
27.02.2012, 18:34
Hallo! Wir sind zu zweit-unsere Pferde stehen bei zusammen und waren noch nie einen Tag getrennt. ich kann einigermassen spontan-aber 2-3 Tage vorher muss ich schon Bescheid wissen, denn ich muss nen Hänger mieten, kind wegorganisieren,schwiegermutter die Hunde aufdrücken, etc-ach ja, und natürlich darf ich nicht arbeiten müssen. Arbeite aber nur nachts und zum Glück auch nicht Vollzeit. Andi kann meist auf Arbeit anrufen und dann am nächsten tag daheim bleiben-dank extrem vieler Überstunden-also es könnte schon klappen. Deine zeitliche Vorstellung klingt gut-da machen wir mit :-)
silberkatze
28.02.2012, 22:26
Hallo fjellfarm,
das hört sich ja prima an. Im März bin ich aus beruflichen Gründen noch verhindert. Nach Ostern, also Mitte April wäre glaube ich ganz gut. Mal sehen wie sich das Wetter dann entwickelt - Dauerregen muss ja nicht unbedingt sein ;).
LG silberkatze
fjellfarm
29.02.2012, 07:59
na super-vorher wäre es bei mir auch eng geworden-und ab 22.04. haben wir auch urlaub-nur ne Woche, aber immerhin. Und da wir nicht fortfahren....muss, wie du ganz richtig erwähnt hast, nur noch das Wetter mitmachen.
Freu mich schon
*fjellfarm*
silberkatze
12.04.2012, 17:29
Hallo fjellfarm, hallo auch an alle anderen potentiellen Mitreiter,
wie sieht es aus? Hast Du noch Lust und Zeit? Ich möchte am 23. oder 24. April in die Lüneburger Heide. Treffen wir uns dort?
LG silberkatze
fjellfarm
12.04.2012, 22:46
Hallo Silberkatze! Ich würde wirklich wahnsinnig gerne mit Dir und weiteren durch die Lüneburger Heide reiten. Leider Gottes sind wir noch nicht so weit.Wir haben aus unseren weide-/PaddockFlächen jetzt ein richtig tolles pferdegerechtes Bewegungsgelände gebaut. Einerseits natürlich für die Pferde, andererseits für uns um besser trainieren zu können. Leider sind wir daher noch nicht dazu gekommen, die Beiden und uns selbst auf einen Ausflug in die Lüneburger Heide vorzubereiten. aber sobald wir soweit sind, werden wir da ungehend nachholen-versprochen! Aber vielleicht findet sich ja jemand anderes, der mitkommt?
LG*fjellfarm*
silberkatze
14.04.2012, 08:07
Hallo fjellfarm,
schade, aber verständlich. Melde Dich, wenn Du Deine Zeit für gekommen hältst.
LG silberkatze
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.