Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2009, 10:49   #6
wotan
Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: hochsauerlandkreis
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 17
wotan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

hallo zusammen, finde die sache mit der alternativmedizin ned das schlechteste,selber haben wir vor 2 jahren einen reheschub bei einem unsrer kalten gehabt, und leider kamen wir mit der schulmedizin ned weiter..daraufhin habe ich mit hilfe von einer hp und eine ho(heilpraktiker u.huforthopadin) dieses pferd wieder soweit restabilisiert das es ein normales schmerzfreies leben haben darf.ist ein weiter weg und auch ned immer nur von erfolg gekrönt..denke mal das man sein pferd genau kennt und dementsprechend handeln tut.inzwischen wird das pferd normal wieder angeritten,im rahmen der möglichlkeiten und wie das pferd mitarbeiten möchte.ist kein sportgerät sondern partner bei uns.
im moment bekommt das pferd kräuter zugefüttert für seinen darm als kur zur sanierung sowie alle 4 wochen schaut die ho nach den nun endlich nachwachsenden hufen, er lauft lahmfrei über schotter teer mit hufschuhen und hat sichtlich freude im auge, was das wichtigste ist für uns..er wirkt glücklich und das ist das schönste so
liebe grüßle stephi
wotan ist offline   Mit Zitat antworten