Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2009, 09:32   #14
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Begrüßung,

wir hatten gestern unsere erste Bachdurchquerung. Aufgrund viel Schnee, Tauwetter und gefrorenen Böden sind bei uns jetzt lauter Bäche und Seen entstanden, die teilweise bis zu einem halben Meter tief sind. Das ist zum üben ein Glücksfall, da wir für den nächsten Bach normalerweise mindestens 1,5 Stunden reiten müssen. Um von unserem Stall wegzureiten muß man zwangsweise erstmal durch so ein Bächlein hindurch. Meine Frau ritt auf der Stute, die geht ganz gut ins Wasser, mein Wallach war noch nie in einem Bach, macht aber um Pfützen ehr einen größeren Bogen.
Alleine ging er natürlich nicht rein, obwohl die Stute vorging. Also hat mich meine Frau kurzerhand als Handpferd mitgenommen und mit etwas gut zureden waren wir auch schon drin.
Auf dem Rückweg versuchte ich es erneut erst alleine, wieder ohne Erfolg. Diesmal reichte es aber das meine Frau an mir vorbeiritt und mein Wallach lief tapfer hinterher. Jetzt bin ich auch mal längs dem Bach entlang und auch mal getrabt.
Später ging meine Frau noch mit dem Hengst, der ebenfalls noch nie im Wasser war. Nach zwei Minuten vor und zurück ging er aber dann von alleine rein.

Geändert von Wolfman (17.03.2009 um 17:48 Uhr)
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten