Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2009, 20:56   #3
hutzi
Moderator
 
Benutzerbild von hutzi
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
hutzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Nachdem ich auf distanzritten starte, ist Konditionstraining unser tägliches Brot. Theoretisch ist Intervalltraining am effektivsten, aber da muss man sich sehr gut auskennen und sich in die Materie gewissenhaft einarbeiten.
Für uns heißt es in erster Linie: Kilometer schrubben. Bergauf und bergab gehts bei uns im Gelände häufiger, auf der Ebene reite ich in fleißigem Trab (zw. 13 und 16km/h), und wenn mein Pferd mag, darf er zwischendurch streckenweise locker galoppieren, um seine Muskeln zu lockern. Ist das Training fortgeschritten, dann wird das Tempo im Trab höher.
Um die Verfassung im Auge zu behalten, richte ich mich nach der Regenerationszeit in Bezug auf den Puls. Angelehnt an distanzritte, sollte dies folgendermaßen aussehen:
Direkt aus dem Laufen 72 Puls binnen 10 Min, und wenn man anhält und absteigt 64 Puls binnen 20 min.
Die Muskulatur, Besonders der Hinterhand darf nicht verhärtet oder verspannt sein, Schleimhäute rosig, und der Hautfaltentest gibt aufschluss über evtl. Gefahr der Dehydrierung.
Nicht zuletzt sollte man auf das Pferd achten. Geht es freudig voran, oder mag es nicht mehr? Stoplert es vielleicht sogar häufig? Dann solte man unbedingt Pause machen und danach gemächlich weiter machen.
Allerdings muss man aufpassen: Es gibt Pferde, so wie meines,die sich selbst zu viel zumuten würden, wenn man sie so laufen lassen würde, wie sie es möchten. Dann ist natürlich Vorsicht geboten und der Vorwärtsdrang des Pferdes kein kriterium für dessen Fitness!
Zu berücksichtigen ist auch, wie warm es ist, ob es regnet (Achtung! Muskelverspannungen), oder ob die Pferde erst vor kurzem gefressen haben.
Zuletzt gibt es natürlich auch UNterschiede bei den Pferden. Manche sind von natur aus sportlicher und bauen schneller Kondition und Muskeln auf als andere.
__________________
Man kann die Grösse und den Fortschritt einer Gesellschaft daran vermessen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
hutzi ist offline   Mit Zitat antworten