Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2009, 12:20   #3
wotan
Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: hochsauerlandkreis
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 17
wotan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

hallo da gebi euch vollkommen recht..wir handhaben das mitm warmhalten nachm reiten und fahren ebenso,bis zu ner std.bleiben die decken noch am pferd.hat sich bewahrheitet,vorallem bei solchem wetter wie im moment,in der übergangszeit und herbst winter sowieso..
was die kondition der kalten betrifft im schritt machen die einiges wett was die anderen halt im höheren tempo können.bin daher froh einen diesel im stall zu haben,braucht länger zum aufwärmen aber wenn er läuft,lauft er wenns sein muß locker seine 35-40km am tag bei vollem training,gar kein problem für meinen wälder.er hat zudem nen 7er schritt,da halten die meisten pferdle bei uns in der bekanntschaft kaum mit..deswegen wars für uns wichtig au im winter die grundkondtion stets zu erhalten.liebe grüßle stephi
wotan ist offline   Mit Zitat antworten