Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2009, 10:27   #22
Molly
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Molly
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Molly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Stephi,

ich sehe da gar keinen Einwand von dir

Ich hab mittlerweile schon so viele gute Dinge bei Korrekturen von Probs am Barhuf gesehen… da gibt es wirklich tolle Sachen. Habe auch schon Vorträge von erfahrenen Barhufpflegern – Techniker, oder wie auch immer die heißen, gehört, da schlackern mir die Ohren was es für Pferdefüße gibt und wie toll die wieder hingekriegt wurden. Das verdient Respekt!

Hier geht’s nur nicht um die Frage, „wie kann ein Problemhuf am besten korrigiert werden“ oder „braucht mein Freizeithopser bei 30 Wochenkilometern auf Graswegen Eisen oder nicht“ sondern die Frage war „unten ohne auf ein Wanderritt“.

Wenn du so willst reden wir darüber, ob ein Sportler barfuß einen Marathon laufen kann, oder ob ein Bergsteiger barfuß den Mount irgendwas hochkraxln kann.

Sicher gibt’s auch da Beispiele, dass Buschmänner barfuß 100 Kilometer durch Afrika düsen, aber hätte ein Khalid Kannouchi (Marathonläufer aus Marokko) seinen Weltrekord ohne geeignetes Schuhwerk aufstellen können? Weis nicht, ich glaube, seine Konkurrenten mit Schuhen hätten da einen Vorteil zu verzeichnen gehabt

Edit: vorbeugend noch der Hinweis, dass ich der Überzeugung bin, dass ein Europäer NICHT 100 km barfuß durch Afrika düsen kann... der hält das mit seinen verweichlichten Füßen wahrscheinlich nicht durch so wie ich die verweichlichten verzüchteten Füße meines Ponys wirklich nicht mit Mustangfüßen vergleichen kann ...
__________________
Viele Grüße
Molly

Geändert von Molly (17.07.2009 um 10:30 Uhr)
Molly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links