Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2009, 07:17   #9
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ok, dann schaffe ich es wohl, als "Mäusesicher" zu gelten.... Wir stellen eine Bierbank auf, auf der die Sättel ordnungsgemäß gelagert werden können.
Bis sonstige Umbaumaßnahmen bei uns (Reiterstübchen, extra Sattelkammer) mal abgeschlossen sind, dauerts noch etwas...

Zitat Ben: "Was den Hund angeht: so kann ich Deine Einstellung verstehen. Was die Katzen anbelangt.........naja, wird Waldi halt angebunden. Aber eine kastrierte Hündin hat seehr viel Vorteile gegenüber einem Rüden."
Jooo.... Wenn der Hund dann plötlich losrast, im Affenzhahn von unserem Grundstück zum Nachbarn, da an der Terrasse vorbei (mit Nachbarn auf dieser, denen Angesichts des gerade vorbeibrummenden Dinosauriers an ihrem Gartenteich mit Absicht, ihre liebe "susi" als Dessert zu erwischen, fast die Kuchengabel im Hals stecken bleibt), weiter über die Straße durch den Sandkasten der Kinder des daurauffolgenden Grundstücks....
Hmmm, da wird mir mit der Zeit das wohlwollen unserer sehr friedlichen Nachbarschaft wohl etwas entzogen werden....

Hundefeinde sind wir ja nicht, unsere Einstellerin hat auch einen Hund, ich selber hatte auch lange Jahre Einen (eine kastrierte Hündin... )

Wie haltet ihr es mit Gastgeberkontakten (sofern Zeit vorhanden)?
Eher erwünscht oder weniger? In welchem Ausmaß bzw. welcher Form?
Wenn ja, was: eher gemeinsames Grillen/ Abendessen und danach noch gemütliches Beisammensitzen, oder etwas Fernsehen?
Bei eher nein: Was bekämt ihr dann gerne angeboten? Aufenthaltsraum/ Reiterstübchen resp. Grillplatz für Euch? Fernseher? Musik?
Sonstiges?

Grüßles, Heike
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten