Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2009, 09:17   #20
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Ich muß noch einmal etwas zur Vorab-Besichtigung schreiben.

Wie schon gesagt, ich persönlich würde NIE eine Tour vorher besichtigen. Für mich würde der Sinn des Wanderreitens völlig verlohren gehen. Gerade dieses "Durchkommen" ist es, was die Sache aus macht.
Abgesehen davon kann ein umgefallener Baum, eine Baustelle o.Ä. auch unmittelbar nach der Besichtigung passieren.

Ich mache jetzt schon seit rund 20 Jahren Wanderritte in vielen Ländern Europas, aber ich musste noch nie eine Tour abbrechen, weil ich keine Möglichkeit hatte weiter zu kommen.

Selbst Nächtigungsmöglichkeiten schaue ich mir nicht an.
Ich buche sie sogar nur auf 2-4 tägigen Wochenendritten. Und das auch nur aus Zeitgründen, denn ich muß ja am Montag pünktlich in der Arbeit sein.

Bei 2-3 wöchigen Touren ist es m.E. kaum möglich für jede Nacht ein anderes Zimmer zu reservieren. Da müsste man schon in einem touristisch extrem aufgeschlossenem Gebiet unterwegs sein und diese reizen mich gar nicht.
Die schönsten Eindrücke habe ich von Touren behalten, wo wir ganz einfach einen Tag auf einer herrlichen Wiese mit Bach verbracht haben, bei der wir zufällig vorbei kamen und im Schlafsack genächtigt haben. Und DAS geht halt nur, wenn man keinen Zeitdruck hat, weil man in einem event. Quartier erwartet wird.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten