Der Weg ging dann noch etwas weiter, endete aber dann plötzlich als Trampelpfad

und ging den Berg rauf. Grund war ein etwas größerer Felsen, den irgendjemand vor ein paar Millionen Jahren dort hinterließ. Aber zurück und wieder Radweg hatten wir keine Lust, also folgten wir dem Trampelpfad. Laut Karte der richtige Weg. Nach einem kurzen Anstieg wurde es etwas enger...
Nach dieser Engstelle ging der Weg ,mal schmal, mal breit und relativ felsig weiter bis nach Beuron.
Nochmal die Karte studiert und dann ging es einen Kreuzweg entlang bis zur Lourdesgrotte. Hatten wir uns so veritten ???? Plötzlich in Frankreich ???
Nein, dort gibt es auch so eine Pilgerstädte die so heißt und wir hatten Glück das dort kein Gottesdienst stattfand, sonst wäre das eine Sackgasse gewesen.
Es ging dann wieder den Berg rauf, oben etwas über die Hochfläche
und dann wieder einen steilen Geröllweg runter bis zum Jägerhaus. Dort wollten wir über die Donau und auf der anderen Seite wieder zurück Richtung Wanderreitstation.