Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2009, 06:05   #1
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Suuuuuper Nachmittag gestern........

Nun, ja, bin gestern gleich nach Hause.....
Erst etwas Weiden absammlen......... Dann wollte ich eigentlich reiten gehen....

Aber erstens kommt es anders... und zweitens als man denkt!

Ich war gerade dabei, den Schubkarren von der Weide Richtung Hof/ Miste zu Schippern, da höre ich unsere Nachbarin (Landwirtin) hinterm Garten nach ihrem Mann im Traktor brüllen. Der hörte natürlich erst nicht, weil der Traktor so laut war, ich allerdings hörte schon am Brüllen, daß irgendwas nicht stimmen konnte...
Nun, als sie es endlich schaffte, ihn auf sich aufmerksam zu machen (der Traktor lief dabei noch) hörte ich aufgeregtes Erzählen ihrerseits, dann ein grandioses Fluches des Bauers....
Gleich darauf startete das Auto im Nachbarhof und fuhr schnell in meine Richtung an die Weide, hielt mit Vollbremsung bei mir: "Heike, uns ist eine Kuh entwischt und rennt draußen rum, ob ich nicht helfen kann...?"
Klar, ich ließ sofort den Karren stehen und stieg zu ihr ins Auto, wieder in den Ort zurück, bewaffnete mich mit einem Knüppel und los gings...
Fast die komplette Nachbarschaft war auch schon anwesend.
Kuh war zwischenzeitlich bei unserm direkten Nachbarn im Hinterhof.... dieser grenzt direkt an unsere Stallweiden.
Kuh stand in der Ecke, wirkte recht panisch. Wir wollten sie langsam an unserem Weidezaun vorwärts treiben....... doch sie überlegte es sich anders und beschloß, daß 8000V weit weniger gefährlich sind als ca. 7 Leute, die ihr beruhigend zuredeten...
Schon machte es "kracks".... der Eckpfosten unserer Weide war ab, die Seile flogen....
Dann lief sie die Weide hoch um die Ecke in Richtung unserem Stall... Man hörte ein weiteres Scheppern, das Geräusch sagte mir sofort, daß die Torgriffe der Attacke einer angsterfüllten Kuh nicht standhielten.... Die Kuh mußte nun auf der kleinen Weide in Richtung Paddock unterwegs sein.... "kracks" machte es wieder und dann nochmal "Kracks"... 2 weitere Pfosten waren ab und die Seile flogen erneut..... Mir war angesichts der Geräuschkulisse und den dazu genau definierten Vorstellungen zum Heulen zumute.... UNSERE SCHÖN EINGEMACHTEN WEIDEN!!!
Mein tröstender Gedanke war, daß die Pferde GSD!!!!! nicht auf dieser Weide bzw. im Paddock waren, sondern auf der Obstgartenweide außerhalb....
Wir also sofort wieder umgedreht und Richtung Straße... Da kam sie auch schon wieder von unserem frisch eingesäten und wachsenden Rasen raus über die Straße gallopiert und bei Nachbars in den Vorgarten...
Da sprang sie dann wieder runter in Richtugn Heimatstall, doch leider dahinter rum und auf die Wiesen da.
Nun, SO würden wir das Tier nie bekommen.
Ich drehte um zurück zu unserem Hof, zerrte hastig Sattelzeug hervor, nahm das Gebiss, rannte zur Weide und schmiß dem Wallach noch auf der Weide das Gebiß drauf, rannte wieder mit ihm zum Hof zurück, sattelte und stieg noch im anlaufen auf.... Im gestreckten Trab die Teerstraße das Ort (Erklärung: unser Ort ist lediglich 580m lang, es sind 6 Häuser....) hinunter.
den Weg hinterm Kuhstall des Bauern entlang.... Da erwischten wir dann die Kuh die sich dann in den kleinen Graben treiben ließ, woe sie nicht mehr rauskam. Ok, zumindest war sie nicht mehr auf der Flucht... Der Rest erledigte dann mein Nachbar, der sie mit dem Traktor aus dem Graben zog.
Leider hat die Kuh das freilich nervlich und kreislauftechnisch nicht so gut überstanden, sie war fertig ob der vielen ungewohnten Bewegung (ein Schwein wäre längst tot gewesen) und lag dann im Stall. Der TA kam, gab Infusionen, aber wie es ihr jetzt geht, weiß ich nicht.

Ich jedenfalls sattelte wieder ab, und dann kam eeeeendlich der LG nach Hause... und es ging dran, zumindest die kleine Weide und den Paddock wieder in Ordnung zu bringen, so daß die Pferde über Nacht wieder gut eingemacht sind.
Wenns uns nicht gereicht hätte, hätten wir sie auch auf der Obstgartenweide lassen können. Aber wir schafften es und waren dann tatsächlich um 1/4 nach 8 soweit fertig. Zwar noch ein bisschen provisorisch, aber bis Samstag wirds wohl halten, bis wirs wieder richtig machen. Tagsüber sind sie eh auf der Obstgartenwiese.

Mal sehen, ob ich heute zum reiten komme....... Oder nochmal eine "Corrida" aufführen muß....

Immer noch glücklich, daß die Pferde nicht auf der Stallweide waren..... !
Viele Grüße, Heike
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten