Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2009, 06:31   #2
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Eva!

Das habe ich jetzt zum ersten Mal gehört, bzw in deinem Link gelesen.

Wenn diese Krankheit wirklich durch Pflanzen ausgelöst wird, dann kann ich mir das ehrlich gesagt bei Norikern NICHT vorstellen.
Gerade diese Rasse hat noch sehr viel Instinkt und frißt derart vorsichtig um giftige oder unverträgliche Pflanzen herum, daß bei uns im Herbst z.B. nur noch die Herbstzeitlosen und der Ampfer auf der völlig kahlen Wiese stehen. Die Wiesenkoppel ist leider sehr klein und auf einer Seite sogar von Thujen begrenzt, trotzdem fressen die Noriker nichts davon.
Mein Freund ist Norikerzüchter und hat auf etwa 50 ha immer mindestens 70 Noriker stehen und dort ist es genau so.

Wäre interessant, WAS dort wirklich passiert ist!!!

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links