Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2009, 21:49   #11
cooksonia
Benutzer
 
Benutzerbild von cooksonia
 
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
cooksonia befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
cooksonia eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Von dieser "atypischen Weidemyopathie" habe ich auch noch nie gehört. Das ist ja echt gemein, wie schnell das geht! Furchtbar!

Was bei uns diesen Sommer sehr hohe Wellen geschlagen hat war das Jakobskreuzkraut (http://www.jacobskreuzkraut.de). Das führt auch ganz schnell zu Vergiftungserscheinungen und zum Tod. Sogar im Heu/Silo ist es noch giftig. Von der Pflanze ist bekannt, dass sie in ihrem ersten Jahr zwar schon giftig ist, aber noch keine Bitterstoffe gebildet hat, bzw. die im getrockneten Zustand wieder verliert. Anhand dieser Bitterstoffe können die Pferde das Zeug als giftig identifizieren - oder eben nicht...
Mittlerweile wächst es hier leider überall.

Vielleicht gibt es ja ein Phänomen bei anderen Pflanzen, die giftig sind aber auf Grund von Kälte ihre "Giftmerkmale" verlieren
cooksonia ist offline   Mit Zitat antworten