Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2009, 14:48   #2
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Ben!

Also gerade bei den Kutschen habe ich etliche Ideen. Habe z.B. einen ganz genauen Plan einer Achsschenkellenkug für Marathon gezeichnet. Anspannungsart habe ich auch eine ganz andere erfunden, welche ich sogar gebaut (Anzen) und genäht (Geschirr) habe. Hat sich SUPER bewährt, nur sind dann irgend wann die Nähte langsam gerissen.

Bei den Sättel würde mir auch einiges einfallen, wie z.B. die Aufhängung der Satteltaschen. Aber auch hier fehlt mir eine entsprechende Nähmaschiene bzw. bestimmte Kleinteile.

Mir fehlt im Fachhandel generell die Verwendung von modernen Materialien, wie etwa Kohlefaser für Sattelbäume. Es sei denn Westernsättel sind den Reitern zu leicht.
Oder das Material der Satteltaschen. Gäbe es nicht die Firma Orthlieb, dann wäre da nur Leder oder Nylon. Das kann es doch nicht gewesen sein?
Oder versuche mal Winter-Tapaderos zu bekommen. In Amerika ein Massenprodukt. Ebenso die Wooly-Chaps. Als gäbe es bei uns keinen Winter.

Wenn ich sehe, was und wie viel die Leute Reit-Klumpert kaufen, dann glaube ich auch nicht an einen kleinen Markt............

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links