Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2009, 19:08   #5
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi,

das die Seiten nicht kommunizieren halte ich für problematisch. Erstens in engen Kurven, da die Anzen Druck aufs Pferd ausüben werden und die Kutsche merklich abgebremst wird.
Und wenn Du mal ein schmäleres Pferd als sonst, bzw. ein breiteres nimmst, müßtes Du Deine Anzen jeweils frisch einstellen, da sonst die Räder nicht parallel laufen.

Bei Deiner Konstruktion mit den Anzen: hingen die Anzen vorne in der Luft bzw. hingen halt am Zugseil? Oder hab ich das falsch interpretiert?

Das "Seilzugsystem" anstatt Ortscheit kenne ich. Zwei Umlenkrollen am Wagen wo ein Seil durchläuft. Aber die Anzen wurden normal am Selett befestigt. Das hatten wir an unserem kleinen Sulky auch. Im Distanzsport wird das relativ häufig verwendet.

Da mit den verstaubten Ansichten gebe ich Dir recht. Leider gibt es immer noch genug Boxenhaltung und teilweise auch schlimmeres. Aber es wird besser (langsam).

Reitunterricht ist schwer zu bewerten. Wer klassische Dressur lernen will, ist in so einem Unterricht sehr gut aufgehoben. Rein die Qualität zählt. Wer hinterher ein zufriedenes Pferd erfolgreich vorstellen kann, und nicht 10 Jahre Gruppenreitstunde hinter sich gebracht hat, der hatte Erfolg und den richtigen Unterricht. Für´s Westernreiten gilt das gleiche. Und es gilt vorher beim zukucken abzuwägen ob der Reitlehrer für einen der Richtige ist. Aber wie Du schon sagtest, es ist deutlich besser geworden (obwohl die Grundlehren die gleichen wie früher sind).

Und was das Zubehör betrifft, das neue muß erst besser sein als das Alte. Und dann wird es auch eine Chance auf dem Markt bekommen.

In diesem Sinne wünsche ich ein gutes neues Jahr und viele Wanderritte.

Gruß Ben (der sich jetzt ins Reich des Vergessens begibt)
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten