Thema: Regenzeug
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2010, 17:14   #12
sangi02
Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2009
Ort: nähe osnabrück
Alter: 66
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 16
sangi02 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
sangi02 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ich mußte doch etwas grinsen , als ich hier gelesen habe ...wer hüllt sich in mülltüten ? *kicher*

also ich benutze den riesen mantel von loesdau - diesen beigen . der hat bisher alles mirgemacht und ist von uns während der fs - spur 2007 ausgiebig getestet worden .
davon habe ich sogar 2 , damit meine rb`s sich nicht " drücken " können

auch nach mehrmaligem waschen ist der dicht , flattert nicht im wind , liget über dem nierenbereich des pferdes UND hält auch im winter über der stalljacke schön warm - im sommer schwitzt man nicht - im gegenteil zu vielen anderen mänteln . außerdem sind auch meine füße darunter versteckt - ok , ich habe den in xxl , DAMIT er so lang ist !

schuhtechnisch bevorzuge ich wanderschuhe , die sind wasserdicht , warm im winter , man kan damit gut laufen und ggf klettern und sie nehmen nichts krum - nie wieder was anderes !

auf längeren ritten mit regenwahrscheinlichkeit habe ich außerdem einen bw poncho dabei , damit kann ich das ganze pferd eindecken und mein sattelfell bleibt schön trocken . sieht immer ganz lustig aus , wenn man pause macht und das pferd damit zudeckt ...
__________________
hochmut reitet zu pferd aus und kommt zu fuß zurück
sangi02 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links