Servus Orie!
Das ist absolut richtig (leider) und du hast das Problem vieler Pferde mit deren Besitzern (Reiter würde ich solche Menschen gar nicht nennen) auf den Punkt gebracht.
Ich denke sogar, daß dieses Verhalten dafür ausschlaggebend ist, daß sich Kaltblüter in den letzten Jahren so durchsetzen. Denn diese Tiere reagieren auf schlechte Führung nicht so sehr mit losrennen sondern eher mit sturem langsamwerden oder gar stehen.
Und wie oft hört man denn schon das Vorurteil, daß Kaltblüter oft unwillig und Bewegungsfaul sind? Früher hingegen haben gerade diese Pferde 10-12 Stunden am Tag sehr brav und zuverlässig ihr Tagwerk vollbracht. Woher also dieses gängige Vorurteil?
LG gerald
|