Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2010, 16:38   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Sattelpad selbstgemacht

Grüß Euch!

Habe ja schon in einem anderen Treat geschrieben, daß ich mit den zu kaufenden Pads nicht so zufrieden bin. Desshalb experimentiere ich seit einigen Monaten mit Schaffilzmatten aus einer Filzerei.
Diese habe ich als Versuch einmal mit einem Kontaktkleber (Schusterkleber) unter ein altes Pad geklebt, um den Filz und den Kleber zu testen.
Beides hat sich hervorragend bewährt!!! Daher bastle ich nun weiter.

Ich will ein Pad, welches aus natürlichen, stoßdämpfenden und atmungsaktiven Materialien besteht und groß genug ist, auch die vorderen und hinteren Packtaschen abzudecken.
Die Filzmatten erfüllen diese Vorgaben sehr gut. Zusätzlich sind sie relativ billig (im Vergleich zu guten gekauften Pads), schonen das Fell, sind sehr stabil und fransen nicht aus. Getrockneter Schweiß läßt sich sehr leicht ausklopfen oder bürsten, nur Stroh muß man abzupfen.
Bei der Form habe ich mich für die sogenannten Antik-Schabracken entschieden. Das sind die mit der geschweiften Unterkante. Erstens gefallen sie mir gut und zweitens finde ich die herunter gezogenen Enden praktisch, weil sie die Packtaschen gut schützen und trotzdem das Pferd nicht zu viel abdecken (Hitzestau).

Nun habe ich folgenden Aufbau:

Als Ober-und Untermaterial habe ich mir einen starken Leinenstoff besorgt, welcher mit etwas Kunstfließ abgesteppt ist. Dazwischen kommt die erste Filzmatte mit 1cm Stärke. Diese 3 Lagen werden vernäht (vom Schuster) und mit einem kräftigen 4cm breiten Satineband eingefasst. Ein weiteres Satineband wird zusätzlich in der Längsmitte aufgenäht, als "Orientierungshilfe" beim aufsatteln.

Dann werde ich 2 dickere Filzplatten (2cm) unten aufkleben um den Wirbelsäulenkanal frei zu legen.
So kann ich sie jeder Zeit leicht wieder austauschen, wenn sie abgenutzt sind.

Mir fehlt noch eine Filzmatte, welche ich nachbestellt habe. Wenn dann alles da ist mache ich Fotos zur genaueren Dokumentation.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten