Hi zusammen!
Eine Bekannte interessierte sich voriges Jahr auch für einen "Baumlosen" und informierte sich hier und dort. Die Conclusio war: Pferde mit "rundem Rücken" wie Haflinger, Noriker, Kaltblüter, kräftige Quarters .. haben vorderhand mit diesen Sätteln kein Problem. Für den Reiter sind sie sehr angenehm. Bei Pferden mit eher "trockenerem" Rücken sieht die Sache aufgrund der Verformbarkeit des Sattels schon anders aus. Bei häufigem Gebrauch liegt der Sattel aber angenblich nach einigen Jahren generell nicht mehr optimal. Diese Information ist sozusagen nun aus 2. Hand. Ich denke, entscheidend ist immer das Pferd. Bespmders gefährdet sind die duldsamen braven. Bis diese Tiere etwas anzeigen, haben sie schon ein echtes Problem. Als Reiter schuldet man seimem Pferd ungeteilte Aufmerksamkeit und Sorgfalt in jeder Hinsicht. Schließlich sind sie gar nicht für ein Gewicht auf Ihrem Rücken konzipiert!!! Sie tragen uns herum, weil sie unendlich gutmütig sind und uns vertrauen, auch dann, wenn es an und über ihre Grenzen geht! Das sollten wir nie vergessen!
Liebe Grüße
Greta
|