Thema: Impfungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2010, 07:21   #6
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Unser Impfschema deckt sich weitgehend mit dem von Euch.
Tetanus (alle 2 Jahre) und Tollwut.
Zusätzlich noch Influenza, da war ebenfalls immer wieder an Distanzen teilnehmen.
Dieses allerdings nur 1x/ Jahr. Hat seine Gründe....

Herpes ist unsere Stute geimpft worden, bevor sie zu uns kam. Es gibt Studien über eine Verbindung von div. Erkrankungen (z.B. Headshaking) und Herpesimpfungen.
Unsere Stute ist HSler....
Ich habe sie auch nicht gegen Virusabort (ist ebenfalls eine Herpesimpfung) jetzt in der Trächtigkeit impfen lassen.
Wir hoffen, daß alles gut geht, aber ehrlich: Wenn man die Fohlenbücher so alle ließt, was man beachten/impfen/ tun soll und was nicht alles passieren kann, wundert man sich, wie in freier Wildbahn überhaupt ein einziges lebendes Fohlen auf die Welt kommen kann.....

Die Aussage, daß bei Tollwutverdacht generall getötet wird, ist für Deutschland zwar einerseits korrekt, aber mit einem genauer definierten Zusatz: (Impfen wäre ja dann sinnlos).
Ein Tollwutverdacht erhärtet sich nämlich in erster Linie bei NICHT durchgeimpften Tieren, und da ist die Tötung dann nicht aufzuhalten, egal, ob die Symptome da sind oder nicht.
Besteht bei einem geimpften Pferd der Verdacht (Symptome), wird freilich auch dieses getötet. Aber ein durchgeimpftes Pferd ohne Symptome wird bei Tollwutgerfährdung im Bezirk nicht einfach ohne weiteres getötet. Nur zur näheren Erklärung. Wie das Bestandsweise abgedeckt ist, weiß ich nun allerdings auch nicht.
Evtl. anders für Österreich, da weiß ichs nicht?

Grüßles, Heike
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten