Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2010, 16:37   #3
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wenn der Sattel passt, dann passt er, egal ob bergauf oder bergab. Sollte er trotzdem rutschen, dann nicht wegen der Passung, dann brauchst du eben Vorder- und/oder Hinterzeug.

Liegt der Sattel, egal welcher, gut auf der gesamten "nutzbaren" Rückenfläche auf, dann geht ohnehin NICHT mehr.
Bei einem kurzen Rücken ist das eben nicht viel. Allerdings haben kurzrückige Pferde meist auch einen sehr kräftigen Rücken. Das gleicht vieles wieder aus.

Der wesentlich größere Blödsinn wäre, den Sattel ÜBER die belastbare Fläche auszudehnen und diese Bereiche damit zu schädigen. Außerdem würdest du das Pferd damit in seiner Bewegungsfreiheit (Schultern, Lendenbereich) enorm einschränken.

Also keine Sorge, du hast alles gemacht, was möglich ist.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten