Endlich beendet!
Gestern habe ich die Basis der beiden Pads vom nähen zurück bekommen.
Heute haben wir auf unseren Pferden mit Kreide ganz genau die zu belastende Fläche angezeichnet. Wirbel und Rippen zählen, Muskelstränge abgetastet und alles nachgezeichnet.
Nach diesen beiden Flächen links und rechts der Wirbelsäule wurde dann der 2cm dicke Filz für die zwei Auflageflächen zugeschnitten.
Dann Kontaktkleber aufgetragen und die 2 Filzteile auf die Basis aufgeklebt. Beim Wirbelsäulenkanal rechneten wir noch 4cm Abstand dazu, damit es beim aufkammern wieder genau stimmt.
Die Dämpfe des Klebers sind sehr unangenehm. Daher werden wir die beiden Pads sicherheitshalber erst nächste Woche ausprobieren, damit keine Reaktionen der Pferdehaut auftreten. Mit den Probeklebungen auf den alten Pads haben wir jedenfalls keinerlei Schwierigkeiten gehabt.
Interessant ist, daß diese Klebeschicht offenbar keinerlei Auswirkungen auf die Atmungsaktivität des Pads hat. Als unsere Pferde unter den Probepads schwitzten, ging alles bis oben durch.
Bei den neuen Pads kann man auch mit dem Mund Luft durchblasen.
Wenn wir die Pads nächstes Wochenende das erste Mal ausprobieren, werde ich noch Fotos machen.
LG gerald
|