Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2010, 09:57   #1
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Pferdegymnastik?

Hmm, irgendwie nicht das richtige Unterforum dazu, aber was passenders habe ich nicht gefunden?
Ist es sinnvoll, evtl. noch ein anderes Unterforum zum Thema "Reiten allgemein" aufzumachen?
*denk*

Zum Thema:
Klar sind wir hier in erster Linie alle Wanderreiter (nehme ich an ).
Allerdings werden unsere Pferde, wie das auch schon Poscharnigg so schön beschreibt, ja nicht ausschließlich zum Wanderreiten "benutzt" (da die wenigstens von uns soviel Zeit und Geld haben, um fast das ganze Jahr auf Tour zu sein... ), sondern eben viel, das in den Bereich "Spaß" und "Training der Ritte" fällt.

Klar, Ausreiten im weitesten Sinne gehört dazu.
Aber was macht Ihr noch, um eure Pferde Fit UND auch geschmeidig zu halten?
Ich verwende dazu ungern das Wort "Dressur", sondern viel lieber "Gymnastik".

Baut ihr im Gelände entsprechende Übungen ein, um das Pferd regelmäßig zu Biegen und zum vermehrten Untertreten zu bewegen? Wenn ja, welche?
Oder habt ihr einen RP/ eine Halle, in der ihr regelmäßig Übungen macht? Wenn ja, welche und wie oft?
Longieren? Doppellonge? Wie und Häufigkeit?
Sontige Bodenarbeit, Handarbeit wie Langzügelarbeit oder seitl. Arbeit?
Oder gehört ihr zu den Kursbesuchern, die (vorzugsweise übern Winter?) Kurse besuchen und da was machen? Wenn ja, was für welche?
Oder Sonstige Möglichkeiten?
Evtl. auch Wanderreitkurse, die sich auch mit solchen Tehmen beschäftigen?
Nimmt jemand an TREC-Veranstaltungen teil, wo ja teils auch gymnasische Dinge von Pferden gefordert werden?
Oder gehört ihr zu den Leuten, die sagen, daß im Gelände vorwärts-geradaus völlig reicht?

Bin gespannt auf Eure Antworten!

LG, Heike
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten