Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2010, 08:30   #10
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Ich frage mich, ob so eine Gymnastizierung wirklich so wichtig ist!
Bitte versteht mich nicht falsch, sicher ist sie gesund, aber ist sie auch so notwendig, wie es oft beschrieben wird?

Ich vergleiche gerne und oft mit der früheren Pferdehaltung.
Damals war das Pferd für zahlreiche Menschen überlebenswichtig. Bauern, Fuhrleute, Post (früher privat), Händler, usw verhungerten ohne Pferd.
Die durchschnittliche "Nutzungsdauer" der Tiere wird in alten Schrifften mit etwa 25-30 Jahre angegeben. Heute liegt sie bei rund 10 Jahren (Uni-Studie), trotzdem die Fütterung und die medizinische Betreuung sicher wesentlich besser ist und die Tiere bei weitem nicht so belastet werden.

KEINER der oben genannten "Pferdenutzer" hat jemals auf Haltung, Gymnastizierung, udg geachtet. Das taten nur die "feinen Leute", siehe z.B. klassische Reiterei. Daraus stammt ja eigentlich die heutige Dressur der div. Reitweisen ab. Das waren aber vergleichsweise die wenigsten Pferde.

Die weit aus überwiegende Anzahl früherer Pferde kam nie in den Genuß von Gymnastizierung und trotzdem waren sie unglaublich leistungsfähig und langlebig.

Wie passt das zusammen?????

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten