alles richtig Orie, ich bin nur in einem Punkt nicht deiner Meinung
"Definitiv ja" finde ich ... wir soll ichs ausdrücken - kritisch... ich kenne Wanderpferde, die sind ihr Leben lang nie auf einem Dressurplatz gewesen und uralt geworden. Das Pferd meiner Freundin bspw. schied mit 34 Jahren und tausenden Wanderritkilometern aus dem Leben...
Wie in allem sollte man - so denke ich - aufs Pferd und sich selbst hören. Wenn ich mich auf dem RP quäle, dann bringts nichts als Frust und ich mach vielleicht mehr kaputt weil ich es falsch mache... dann doch lieber bummeln gehen
eine Erkenntnis aus meinem Sitzschulungskurs... mein Pferd galoppiert rechts schlecht an, weil ich rechts mit der Hüfte blockiere. Wenn ich das aber nun nicht weis und angaloppieren übe und übe und übe, dann mach ich mein Pferd sauer und ggf. mehr kaputt (vermehrte Last auf die rechte Vorderhand, Hinterhand verlernt richtig unterzutreten weil ich das ja gar nicht zulasse usw...) als wenn ich ihn einfach gradaus hätte rennen lassen.
Deswegen mag ich das Wort "definitiv" nicht.