Greta, sorry, habe garnicht gesehen, daß du auch geschrieben hast, hat sich wohl überschnitten...
Rai gerittene Pferde: Siehe bei google unter z.b. Rai reiten...
Ist die "Reitmethode" des Fred Rai. Er hat auch -Bücher dazu geschrieben.
Ok, die Philosophie auf der HP dahinter hört sich erstmal superprima an, keine Frage.
Man weiß leider erst, was Rai reiten tatsächlich ist, wenn man die Pferde und die Leute dazu mal im Original gesehen hat...
Wobei: es gibt auch im Netz einige "schöne" Bilder dazu, kann dir dazu aber keine Links einstellen, weil ich hier im Geschäft nicht ewig im Inet rumzocken kann....

Mußt mal selber googeln und trotz meiner negativ klingenden Aussagen eine eigene Meinung bilden.
Man soll ja nicht mit Scheuklappen rumrennen, aber hier werde ich tatsächlich dogmatisierend....

Wenn Du Rai- gerittene Pferde nicht kennst: Ist KEINE Bildungslücke!!!
Zum Fahren: Die Sache mit der Hinterhand unterschreibe ich da natürlich voll! Da muß einfach geschoben werden, entgegen dem "geritten werden".
Meine Erfahrung bei langen Ritten: es kam immer drauf an, wie der Ritt selbst gelaufen ist, ob der Herr am nächsten Tag freudig von selbst ankam oder ich ihn holen mußte.