Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2010, 09:41   #4
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Greta!

Mir hat mal ein Biologe erklärt, daß Heu emens wichtig für Weidetiere wäre. Sie sind von Natur aus darauf angewiesen, denn wenn man sich natürliche, also ungemähte Wiesen ansieht, dann kann man große Mengen von "altem" Gras darin erkennen. Also fressen Wildtiere beim grasen auch größere Altgras/Heu-Anteile mit. Das wiederum läßt darauf schließen, daß sich ihr Verdauungsaparat auf diese Futterzusammensetzung angepaßt hat.

Demnach ist die ständige Versorgung mit Heu, auch bei Weidegang, sehr wichtig. Vor allem weil unsere Weiden ja meist recht "gepflegt" sind und Altgras durch unnatürlich kräftige Beweidung, oder pflegliches mähen, praktisch nicht vorhanden ist.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten