Thema: Hufschuhe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2010, 17:13   #35
dundee
Benutzer
 
Benutzerbild von dundee
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: 35305 Grünberg
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
dundee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

@Wolfman
mein Renntier läuft nicht so stark, aber immerhin die Zehe auch zuerst ab. Ob die Beschädigung mit Pattex zu beheben ist wage ich zu bezweifeln (müsst ich mal probieren). Mit dem Sealer jedenfalls geht’s. Da hab ich schon ganz andere Löcher wieder zugekriegt.

@Gerald
Ich sehe beim „beschlagen“ mit Reifenteilen zwei Probs:
  • Die Wölbung des Reifens überträgt sich garantiert auf den Schuh (Stahlkarkasse)
  • Das Gewicht. Ein Trotter wiegt ca 80g. Ein Profilteil min das 3fache.
Viele, unter anderem auch der Hufschuhdoktor, halten 80g schon für zuviel. Deshalb fräst er auch neue Schuhe vorm Bekleben bis weit unter das Schuhprofil ab. Hatte da schon einige Diskussionen mit ihm.

Ich verwende übrigens zur Sicherung der Schuhe Fangriemen nach Art Hufschuhdoc, halt selbstgenäht. Da will der Doc richtig Kohle für haben. Es empfiehlt sich aber vorher das Pony an einen am Bein, und im Galopp, schlackernden Hufschuh zu gewöhnen. Sonst kanns beim ersten mal „Hufschuh ab“ richtig sportlich werden… ;-(
__________________
---- Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht ----
dundee ist offline   Mit Zitat antworten