Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2010, 10:22   #8
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

"Eine Idee für einen Anbau für Wanderreiter habe ich aber mal gelesen: Mit einem Plastik-Abflussrohr (100er, oder größer) und passenden Deckel am Hänger außen (stehend) befestigt können Paddockstangen sicher und gut aufgeräumt transportiert werden."

DAS ist ja mal eine gute Idee! darauf bin ich noch garnicht gekommen. Gut, wenn wir mit dem Bus unterwegs sind, haben wir eh alles da drin, bzw. wenn mit dem Ford und einem Pferd unterwegs, dann halt alles auf der anderen Seite des Hängers... Aber da rutscht es natürlich auch hin und her.

Ich habe mal ein super System von Roflex gesehen, welches an beiden Seiten des Hängers aus 2 Aluminiumstangen besteht, wo bereits Zaunbänder zum ausziehen enthalten sind. Da kann man mit am Hänger integriertem System einen kompletten Paddock mit Anschluß an den Hänger in variabler Größe bauen!
Hat mir sehr gut gefallen, ist aber freilich auch Luxus, der mit eigenen Bändern und Paddockstangen wenn auch nicht so elegant, so doch aber auch im gleichen Sinn aufgebaut/ angebaut werden kann.

Grüßles!
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten