Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2010, 06:57   #10
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi Bärbel,

vorne in der Auflaufeinrichtung ist ein Stoßdämpfer eingebaut. Je nach Auflaufeinrichtung kommt man gut oder sehr schlecht an ihn ran. Bei älteren Semestern mit einem Rohr als Deichsel ist er meist in diesem Rohr verbaut. Dieser Dämpfer verliert im Lauf der Jahre an Wirkung. D.h. wenn ihr bremst läuft der Hänger schnell in die Auflaufbremse rein, bremst dann aber zu stark. Dadurch lößt die Bremse wieder. Danach läuft er wieder in die Auflaufbremse usw. Dieses "pendeln" verhindert dieser Stoßdämpfer, da er das ganze etwas träger macht. Der Dämpfer kost irgendwo um 50 Euro, ist aber wie gesagt, je nach Hängertyp sch... zu wechseln.

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten