Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2010, 11:47   #3
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Sangi!

Wenn man die Möglichkeit/Platz hat, die Tiere das ganze Jahr auf Gras zu halten, dann ist das natürlich die aller beste Lösung. An einer so naturnahen Haltung KANN gar nichts falsch sein!!!
So eine Möglichkeit hätte ich auch gerne.


Servus Dusty und Orie!

Sowohl die Fruktane- als auch die Eiweiß-Sache sind THEORIEN !!! Beides ist noch nicht erwiesen. Es ist auch nicht ausgeschlossen, daß es noch andere Möglichkeiten gibt, oder das alles zusammen ein Auslöser sein kann.
Solange das nicht eindeutig geklärt ist, werde ich alle möglichen Auslöser im Auge behalten.

Aber eigentlich ist es ja egal, Hauptsache die Futterumstellung geht LANGSAM von statten.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten