Hi Heike,
Ich kann Deine Meinung - betreffend Klettergarten und "Waldnutzung bzw. -genießen" für jedermann gut verstehen. Jedoch sind wir da auch schon am (wunden) Punkt. Solche Attraktionen ziehen auch Menschen an, die sich dort nur wegen der Gaudi - es sei ihnen von Herzen vergönnt - ! einfinden und ansonsten n i e m a l s in den Wald gehen würden. Ist vielleicht auch ein Weg, Menschen die Natur wieder nahezubringen. Aber wieviele Menschen verträgt unser (Rest)-Wald überhaupt noch?
Da ich nun doch schon ein älteres Semester bin, kann ich sagen, daß in den letzten Jahren die "Freizeit-Waldnutzung" durch (Wieder)aufleben von traditionellen wie aber auch zusätzlich neuen Freizeit- und Sportarten sehr stark zugenommen hat und noch immer im Anstieg begriffen ist, der Wald aber nicht mehr werden kann!! Und ich fürchte, wir sind dabei, dieses letzte natürliche Refugium zu tode zu konsumieren.
Früher wäre ich nie auf diese Idee gekommen. Aber ich habe Wälder in Norwegen und Amerika erleben dürfen. Und ich mußte erkennen, daß unsere Wälder leider zu großen Teilen im Vergleich, eher Freizeitparks, mit ihrem sehr gut ausgebauten Wegenetzen, ähneln! Und wo ein Weg ist, wird er auch von Menschen begangen! Bis in die letzten Winkel.
Es ist mir bewußt, daß ich auch ein Teil dieser Masse bin und der Egoist in mir will natürlich nicht auf dieses Naturjuwel verzichten. Jedoch kann ich wenigstens von mir sagen, daß ich mich in der Natur respektvoll und achtsam bewege und kein laut kreischender "hoppla jetzt komm ich Typ" bin.
Zu den Hufschuhen: ich habe jetzt die Easyboots Gloves. Kann jedem nur raten, sie im Zweifelsfall unbedingt kleiner zu kaufen, da die Schuhe nach kurzer Zeit etwas nachgeben. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Sie Stören oder beeinflussen die Gangmechanik aufgrund des geringen Gewichtes gar nicht. Daher merkt man auch nicht, wenn ein Schuh fehlt! (War allerdings auch das erste Mal, daß ich einen Schuh verloren habe).
Liebe Grüße
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|