Hallo zusammen!
Fressen unterwegs geht gar nicht. Wenn ich das meinem Hafi im Schritt durchgehen lasse, legt der auch irgendwann nen Stopp im Galopp hin, weil das die richtigen Grashalme stehen.
Ich bin froh, dass ich das wieder 'losgeworden bin.
Mein Hafi hatte sich vor 3 Jahren bei einer mitreitenden Stute abgeschaut, dass die dauernd fressen durfte. (Wieso, weshalb, ist nen anderes Thema).
Zeitgleich hatten wir versucht eine RB zu bekommen, weil mein berufsbegleitendes Studium begann. Die drei Mädels haben sich leider nicht durchgesetzt, wenn Hafi versuchte zu fressen.
Mittlerweile habe ich gelernt, vorher zu merken, dass der Kopf runtergeht, und ihn dann anzutreiben.
Am Rande bemerkt: Wenn wir jetzt losreiten, probiert er in den ersten fünf Minuten zu fressen. Reagiere ich schnell genug, habe ich den Rest des Rittes Ruhe. Wenn meine Frau drauf sitzt, probiert er es erst nach 20 bis 30 Minuten, weil er weiss, dass sie solange hellwach ist und er keine Chance hat. Wenn er dann merkt, dass ihre Aufmerksamkeit einen gewissen Level unterschreitet, geht der Kopf runter....
Meistens ist sie schnell genug.
Das Pferd meiner Frau nimmt sich schonmal einen Grashalm, besonders wenn das Gras sehr hoch steht. Aber da er sein Tempo dabei nicht ändert lassen wir ihm das durchgehen. Nur stehen bleiben ist nicht.
Bei längeren Ritten dürfen Sie in den Pausen natürlich fressen, wenn wir eine passende Stelle finden: Keine Lichtung im Wald, keine Wiese die für Heu gedacht ist, Kein Feldrand wenn in den letzten Wochen gespritzt wurde..
Das schränkt es ein wenig ein...
Dieses Jahr haben wir die Ritte zum Anweiden mit einbezogen, weil wir unser Weidekonzept dieses Jahr umgestellt haben und wir die Wiese noch nicht nutzen konnten/wollten aber das Anweiden auch nicht weiter rauszögern wollten.
Gruß
Chrittig
|